Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Die Universität Münster bekennt sich aus tiefster Überzeugung zu den Grundwerten der Demokratie. Die Universitätsleitung und der Senat schließen sich einem Statement der Hochschulrektorenkonferenz an, in dem es heißt: „Freiheitliche Demokratie und Rechtsstaatlichkeit sind die unverrückbaren Säulen unseres Landes und seiner Institutionen. Sie sind auch wesentliche Voraussetzung für ...

  2. Vor einem Tag · Immanuel Kant (UK: , US: , German: [ɪˈmaːnu̯eːl ˈkant, -nu̯ɛl]; 22 April 1724 – 12 February 1804) was a German philosopher and one of the central Enlightenment thinkers. Born in Königsberg, Kant's comprehensive and systematic works in epistemology, metaphysics, ethics, and aesthetics have made him one of the most influential figures in modern Western philosophy.In his doctrine of ...

  3. Vor 3 Tagen · Already forty-six years old, Kant took a post at the University of Königsberg in 1770, and then produced nothing noteworthy for a decade. He was working on a tome, The Critique of Pure Reason (1781), that would upend every philosophical assumption of its era.

  4. Vor 2 Tagen · Hallenbad Königsberg Eine grundlegende Renovierung und Umgestaltung hat Platz geschaffen für die Bereiche Schwimmen, Sauna, Sport und ein vielseitiges Bistro. Unter dem Motto „Gesundheit“ finden auch Sie hier ein Plätzchen zum Schwimmen, Sporteln, Schwitzen, Entspannen, Planschen oder auch Kaffee trinken.

  5. Vor 4 Tagen · Nico Denner ist König der Bürgerwehr. Gerold Snater 27.05.2024 - 17:00 Uhr. Nico Denner (rechts) heißt der neue Regent der Bürgerwehr Königsberg. Das beste Gesamtergebnis schoss Thomas ...

  6. Vor 2 Tagen · Die Weitung des Weltbilds. 29. Mai 2024. Grandiose Galaxie: Mit etwa 205.000 Lichtjahren Durchmesser ist NGC 7038 doppelt so groß wie unsere Milchstraße, sieht aber ganz ähnlich aus. Das Foto stammt vom Hubble-Weltraumteleskop und zeigt eine enorme Detailfülle dank einer integrierten Belichtungszeit von 15 Stunden.

  7. Vor 3 Tagen · KANTIAN ETHICS - (Emmanuel Kant Moral and Ethical Theory) ★ EMMANUEL KANT born on April 22, 1724, in Kaliningrad, Russia. 1740 Kant entered the University of Königsberg. 1755 He published science papers, including "General Natural History and Theory of the Heavens" 1781 He published the first part of Critique of Pure Reason.