Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Liturgischer Kalender für heute, für einen Monat oder ein ganzes Jahr. Auch für bestimmte Bistümer und Ordensgemeinschaften.

  2. Vor 5 Tagen · Die Liste deutschsprachiger Fernsehsender enthält gebührenfinanzierte öffentlich-rechtliche und werbefinanzierte private Vollprogramme und Spartenprogramme (erste Tabelle) sowie Bezahlfernsehen (zweite Tabelle). Um die Sortierbarkeit nach Sparten zu erleichtern, sind die (Haupt-)Sparten farblich gekennzeichnet. Die weiteren Tabellen enthalten Lokal- und Regionalsender bzw. regionale ...

  3. Vor 2 Tagen · Nachdem du die Liste der Mac-Betriebssysteme angesehen hast, fragst du dich vielleicht, welches macOS du verwenden solltest. Eine schnelle Antwort darauf ist die neueste Version von macOS, die dein Mac unterstützt, da sie dir die beste Sicherheit oder die besten Funktionen bieten kann, die deine aktuellen Mac-Modelle erhalten können. Wenn du nicht das neueste verfügbare OS auf deinem Mac ...

  4. Vor 5 Tagen · Auch die alte marokkanische Sprache Berber ist in Teilen Marokkos noch weit verbereitet. Neben den bereits erwähnten Hauptsprache wird in Marokko zudem noch Spanisch und Englisch relativ häufig gesprochen. In der folgenden Übersicht findest du einige interessante Fakten über die erwähnten Sprachen aus Marokko.

  5. Vor 6 Tagen · Musikalische Fachbegriffe & ihre Bedeutung. Accelerando. Schneller werdend bzw. Beschleunigung des Tempos. Adagio. Langsames, ruhiges, gemächliches Tempo. Die Abgrenzung zu den Tempi Largo und Lento war lange Zeit unklar, heute wird Largo aber als sog. „doppeltes Adagio“ gespielt, d.h. es ist noch breiter und langsamer als Adagio.

  6. Vor 4 Tagen · Färöische Sprache. Färöisch [ ˈfɛːʁø.ɪʃ] (färöisch føroyskt [ ˈføːɹɪst ], dänisch færøsk; daraus abgeleitet die deutsche Bezeichnung Färöisch neben [seltenerem] Färingisch) bildet zusammen mit dem Isländischen die inselnordischen Sprachen im Gegensatz zu den skandinavischen Sprachen Norwegisch, Schwedisch und Dänisch .

  7. Vor 6 Tagen · Wie heißt das Wort des Jahres 2023? Das Wort des Jahres 2023 heißt „Krisenmodus“. Auf Platz 2 landete der Begriff „Antisemitismus“ und auf Platz 3 „leseunfähig“. Das Unwort des Jahres 2022 ist: „Klimaterroristen“. Das Jugendwort 2022 lautet „Smash“. Es steht für „ mit jemandem etwas anfangen“, was umgangssprachlich ...