Yahoo Suche Web Suche

  1. jobninja.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Entdecke die besten Jobangebote und Karrieremöglichkeiten in deinem Umkreis. Unsere Jobbörse bietet dir eine große Auswahl an Stellenangeboten in deiner Nähe.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Freie Stellen, aktuelle Informationen undechte Lehrergeschichten. Willkommen im Land zum Leben, liebe Lehrerinnen und Lehrer – und alle, die es werden wollen. Hier finden Sie praktisches Wissen rund ums Lehrersein in Mecklenburg-Vorpommern, alle aktuellen Stellen landauf und strandab sowie interessante Lebens- und Berufserfahrungen zum Lesen ...

  2. Vor 3 Tagen · Dr. Ernst Emmerling. * 1907 Gießen, † 1982 Ingelheim. Dr. Ernst Emmerling war ein Ururenkel des Ehrenbürgers Albert Gerhard de Roock, Urenkel der Freifrau Friederike Gertrude van Krieken und Enkel von Antonia Schüler, einer Tochter des Ehepaares van Krieken. Seine Eltern waren Maria, geb. Schüler, und Paul Emmerling, Ministerialrat aus ...

  3. Vor einem Tag · Entlastung bei Verwaltung: Millionenpaket für Lehrer und Schulen. Um Lehrer zu entlasten haben sich das Bildungsministerium und die Lehrergewerkschaft auf ein Maßnahmenpaket von 80 Millionen ...

  4. Vor 5 Tagen · 1. von 720 bis 792 Jahresstunden für Lehrer an Volks- und Sonderschulen, 720 bis 756 Jahresstunden für Lehrer an Mittelschulen, Polytechnischen Schulen und nach dem Lehrplan der Mittelschule geführten Sonderschulen und 720 Jahresstunden für Lehrer im zweisprachigen Unterricht an Volksschulen mit zweisprachigem Unterricht gemäß dem Minderheiten-Schulgesetz für Kärnten, BGBl. Nr. 101/ ...

  5. Vor 5 Tagen · Natalie von Harder. * 1805 St. Petersburg † 1882 Frankfurt am Main. Natalie von Harder wurde am 17. Oktober 1805 in St. Petersburg geboren (Datum des Beerdigungsbuches Frankfurt/Main), als einzige Tochter des vermögenden deutsch-jüdischen Kaufmanns und Bankiers Ludwig Stieglitz. Dieser konvertierte zum Christentum und wurde vom Zaren geadelt.

  6. Vor 4 Tagen · Caroline von Erlanger, geb. von Bernus. * 19.09.1843 in Frankfurt am Main, † 31.07.1918 in Nieder-Ingelheim. Caroline, die Tochter des Frankfurter Senators Freiherr Franz von Bernus, heiratete am 10. Oktober 1859, gerade siebzehnjährig, den Juristen Dr. Wilhelm von Erlanger. Da sein Vater Raphael, ein äußerst erfolgreicher Frankfurter ...

  7. Vor 2 Tagen · Öffnungszeiten des Doms November - April. Montag - Samstag 10 - 18 Uhr. Sonntag ca. 11.30 - 15 Uhr

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach