Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Würzburg entdecken. Sehenswürdigkeiten. UNESCO-Weltkulturerbe Residenz. Festung Marienberg. Käppele. Alte Mainbrücke. St.-Kilians-Dom und Schönbornkapelle. Marienkapelle. Falkenhaus. Neumünster und Lusamgärtlein. Grafeneckart und Rathaus. Weitere Attraktionen. Bismarckturm. Alter Kranen. Höfe und Bürgerhäuser. Juliusspital. Bürgerspital.

  2. Jahrhundert auch Wirzburg geschrieben; latinisiert Herbipolis) ist eine kreisfreie Stadt in Bayern ( Bezirk Unterfranken ). Die Stadt ist Sitz der Regierung von Unterfranken und des Landratsamtes Würzburg, wichtiger Schul- und Universitätsstandort sowie (seit 742) Sitz des gleichnamigen Bistums und damit katholischer Mittelpunkt Mainfrankens .

  3. Das Transparenzportal der Stadt Würzburg. Kommen Sie nach Würzburg Tourismus, Rathaus, Studium Fast 1.000.000 Gästeübernachtungen im Jahr Erleben Sie die Perle am Main Jetzt informieren!

  4. Würzburg liegt im Süden Deutschlands, genauer im wunderschönen Bayern. Mit dem Auto brauchst du bis in die Landeshauptstadt München drei Stunden. Da Würzburg an Bayerns westlicher Grenze liegt, erreichst du große Städte in Hessen oder Baden-Württemberg deutlich schneller als München.

  5. Sie planen eine Reise nach Würzburg? Dann ist die Tourist Information & Ticket Service Ihre erste Anlaufstelle. Von A wie Aufenthaltsgestaltung über S wie Souvenir bis Z wie Zimmer - das erfahrene Team der Tourist Information hilft Ihnen gerne weiter.

  6. Würzburg. Fränkisches Weinland. 129.437 Einwohner, durchschnittlich 42,4 Jahre alt, machen Würzburg zu einer der jüngsten Städte in Deutschland. Eine alte „junge“ Stadt, verwöhnt vom milden Klima, das exzellente Weine ermöglicht.

  7. Das WürzburgWiki ist eine freie Online-Enzyklopädie für die Stadt und den Landkreis Würzburg. Es beinhaltet eine umfassende Darstellung von Kultur, Geschichte und lokalem Zeitgeschehen mit Informationen über Veranstaltungen, Vereine, Gastronomie und Unternehmen.