Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · In der römischen Spätantike wurde die kulturelle Entwicklung in Nordwesteuropa bis zum Rhein von einem Netz städtischer Ansiedlungen getragen. Die größten Städte im Rheinland waren Trier, das zwischen 293 und 395 als Residenz des weströmischen Kaisers diente, und Köln, wo sich fünf römische Fernstraßen mit dem auch damals als Wassertransportweg genutzten Rhein kreuzten.

  2. Vor 2 Tagen · Geschichte Russlands. Die Geschichte Russlands bietet einen Überblick über die Vorgeschichte, Entstehung und Entwicklung des russischen Staates. [1] Ausgehend von der frühesten Besiedlung verschiedener Stämme des heutigen russischen Territoriums seit der Altsteinzeit, beschäftigt sich dieser Artikel mit der Entstehung der Kiewer Rus, eines ...

  3. Vor 4 Tagen · Galileo Galilei – Porträt von Domenico Tintoretto, ca. 1602–1607. Galileo Galilei (* 15. Februar 1564 in Pisa; † 29. Dezember 1641 jul. / 8. Januar 1642 greg. in Arcetri bei Florenz) war ein italienischer Universalgelehrter, Physiker, Astrophysiker, Mathematiker, Ingenieur, Astronom, Philosoph und Kosmologe.

  4. de.wikipedia.org › wiki › IrakIrak – Wikipedia

    Vor einem Tag · Die Republik Irak (amtlich: arabisch جمهورية العراق, DMG Ǧumhūriyyat al-ʿIrāq, kurdisch كۆماری عێراق Komarî Êraq ), kurz (der) Irak oder (international) auch Iraq, ist ein Staat in Vorderasien. Der Irak grenzt an Kuwait, Saudi-Arabien, Jordanien, Syrien, die Türkei, Iran und den Persischen Golf und umfasst den ...

  5. de.wikipedia.org › wiki › BitcoinBitcoin – Wikipedia

    Vor 5 Tagen · Das Bitcoin-Zahlungssystem wurde von Satoshi Nakamoto nach eigenen Angaben im Jahr 2007 erfunden. Ob es nur das Pseudonym eines Einzelnen oder das einer Gruppe war, ist nicht bekannt. Fest steht aber, es wurde im November 2008 in einer Veröffentlichung – dem sogenannten Whitepaper – erstmals beschrieben [13] und im Januar 2009 mit einer Open-Source -Referenzsoftware veröffentlicht.

  6. Vor 4 Tagen · Kunststoff. Polypropylen ( Kugel-Stab-Modell; Blau: Kohlenstoff; Grau: Wasserstoff) Zelluloid – hier ein alter Filmstreifen – gilt als der erste Thermoplast. Als Kunststoff, auch Plastik beziehungsweise regional Plaste oder Plast, [1] [2] werden Werkstoffe bezeichnet, die hauptsächlich aus Makromolekülen bestehen.

  7. Vor 4 Tagen · Juni waren rund 122.000 West-Berliner in Ost-Berlin oder im Berliner Umland beschäftigt und wurden dort mit Ost-Mark entlohnt (Ost-Grenzgänger), während 76.000 Ost-Berliner in den Westsektoren Berlins arbeiteten, wo sie mit DM-Ost und nach und nach erhöhten Sätzen in DM-West bezahlt wurden (West-Grenzgänger). Um die freie Berufswahl auf dem Berliner Arbeitsmarkt aufrechtzuerhalten ...