Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für kaiser wilhelm 2. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Die Krefelderin Flavia Latina übernimmt die Gastronomie K+ im Kaiser-Wilhelm-Museum. Was ihr Konzept ist, was auf der Karte steht und warum es für die Stadt schwer war, einen neuen Pächter zu ...

  2. Vor 3 Tagen · Kaiser Wilhelm hat durch sein Erscheinen zur Einweihung der Schwebebahn in Elberfeld, dieses völlig neuen Verkehrsmittels, sein reges Interesse am modernen Verkehrswesen gezeigt. Er, der einst das Wort sprach: ‚Wir stehen unter dem Zeichen des Verkehrs‘, wird gewiß mit Befriedigung die Treppe zu der eigenartigen Bahn erstiegen haben, die einzig in ihrer Art in der ganzen Welt dasteht ...

  3. Vor 4 Tagen · Juli 1913 wurde die von Kaiser Wilhelm II. gestiftete Marmorkanzel – die sogenannte Kaiserkanzel – im Umgang des Oktogons aufgestellt. [162] Die an die byzantinische Kunst angelehnte Innenausstattung Schapers ist geprägt von „ wilhelminischem Prunk“.

  4. Vor 3 Tagen · 1,99g. 900. 1,79g Au. 17,0mm. 0,6mm. 22.06.2024 = 122,94 €. Die 5 Mark Reichsgoldmünzen wurden mit dem Münzgesetz vom 09.07.1873 beschlossen, wurden aber nur 1877 und 1878 geprägt und ausgegeben, da sich die Münzen in der Praxis als zu klein und unhandlich rausstellten. Die Bevölkerrung bevorzugte die großen 5 Mark Silbermünzen, so ...

  5. Vor 5 Tagen · Hieraus wurden die ersten 10- und 20-Mark-Stücke des Kaiserreichs mit dem Porträt des ersten Kaisers, dem Reichsgründer Kaiser Wilhelm I. und König von Preußen, geprägt. Die Rückseite zieren der Reichsadler mit Kaiserkrone und Schleifenbändern. Rundherum steht in Kreisform „DEUTSCHES KAISERREICH 1872“, und unter dem Schwanz und den Adlerklauen die Nominale „10 RM“ (10 ...

  6. Vor 6 Tagen · Österreich-Ungarn. 31. Oktober 1918 (Ende der Realunion) Die Österreichisch-Ungarische Monarchie, ungarisch Osztrák–Magyar Monarchia, kurz Österreich-Ungarn, informell auch k. u. k. -Monarchie genannt, war eine Realunion in der letzten Phase der Habsburgermonarchie zwischen 1867 und 1918.

  7. Vor 5 Tagen · Lange hat das Museumscafé im Krefelder Kaiser-Wilhelm-Museum auf einen Pächter gewartet. Nun die große Überraschung. Flavia Latina wird die Gastronomie am Joseph-Beuys-Platz betreiben.