Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Das Newton Verfahren – auch Newton Raphson Verfahren genannt – ist ein Verfahren zur näherungsweisen Bestimmung der Nullstelle einer Funktion. Das Newton Verfahren gehört zu den Iterationsverfahren, bei denen die Nullstelle schrittweise immer weiter angenähert, aber niemals exakt bestimmt werden kann. Das Newton Verfahren eignet sich vor ...

  2. Vor 2 Tagen · Rammstein. Rammstein ist eine deutsche Band, die musikalisch zur Neuen Deutschen Härte gezählt wird und 1994 in Berlin gegründet wurde. Ihr Kennzeichen ist ein als „ brachial “ beschriebener Musikstil, den die Bandmitglieder zu Beginn ihrer Karriere selbst als „Tanzmetall“ bezeichneten.

  3. Vor 4 Tagen · Petrolchemisches Kombinat Schwedt Das PCK Schwedt war eines der größten Kombinate der DDR. Es wurde im Juni 1990 aufgelöst und von der Treuhandanstalt an die deutschen Mineralölgesellschaften ...

  4. Vor 3 Tagen · Der Bundestag wird im politischen System Deutschlands als einziges Verfassungsorgan des Bundes unmittelbar vom Staatsvolk, den deutschen Staatsbürgern, gewählt gemäß Art. 20 Abs. 2 Satz 2 GG i. V. m. Art. 38 GG.

  5. Vor 2 Tagen · Am 8. Dezember 1991 wurde die Sowjetunion aufgelöst, was Putin später als die schlimmste Katastrophe des 20. Jahrhunderts bezeichnete. 1992 wurde Putin zu einem Vizebürgermeister von Sankt Petersburg ernannt. Im selben Jahr ging das Stadtparlament ergebnislos Gerüchten nach, Putin habe Unregelmäßigkeiten bei der Erteilung von ...

  6. Vor 2 Tagen · Auszeichnung mit Bundesverdienstkreuz Nebenbei leitete Sodann ein Kabarett, das 1961 wegen eines als konterrevolutionär befundenenProgramms aufgelöst wurde.Wegen staatsfeindlicher Hetze wurde Sodann verhaftet. Neun Monate saß erin einem DDR-Gefängnis, später bespitzelte ihn die Stasi. Einen Namen machte sich Sodann als Theatermacher. Als Intendant formte er an seinem Wohnort Halle eine ...

  7. Vor 2 Tagen · Böhse Onkelz ist eine von 1980 [1] bis 2005 und seit 2013 wieder aktive deutsche Rockband. Sie ist insbesondere wegen ihrer Nähe zum Rechtsrock in den frühen 1980er Jahren bei Kritikern umstritten. Ihr erstes Album Der nette Mann von 1984 wurde zunächst als jugendgefährdend von der BPjS indiziert und kurz darauf beschlagnahmt.