Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Satz des Pythagoras. Der Satz des Pythagoras (auch Hypotenusensatz) [1] ist einer der fundamentalen Sätze der euklidischen Geometrie. Er besagt, dass in allen ebenen rechtwinkligen Dreiecken die Summe der Flächeninhalte der Kathetenquadrate gleich dem Flächeninhalt des Hypotenusenquadrates ist. Sind und die Längen der am rechten Winkel ...

  2. Vor 2 Tagen · Jahrhundert vor Christus geriet Ägypten in die Abhängigkeit einer fremden Dynastie aus Vorderasien, der Hyksos, über die bisher nicht viel bekannt ist. Jetzt entdeckten österreichische Forscher in der Nähe einer alten Palastanlage der Hyksos die bisher älteste Keilschrifttafel, die je in Ägypten gefunden wurde.

  3. Vor 4 Tagen · Ein Kalifat ist dementsprechend eine Herrschafts- oder Regierungsform - nämlich die Herrschaft eines (!) Kalifen über das Volk. Kalifen über das Volk. Ein Kalif ist laut Bundeszentrale für politische Bildung ein sogenannter Wächter des Glaubens und in seinem Handeln an die Scharia, also an die Gesetze, die aus dem Koran hervorgehen, gebunden.

  4. Vor 3 Tagen · Am Sonntag, den 9. Juni 2024, findet in Erlangen ein Bürgerentscheid über das weitere Vorgehen der Stadt Erlangen zum Thema Stadt-Umland-Bahn (StUB) statt. Die StUB ist die Verlängerung der Nürnberger Straßenbahn durch die Erlanger Innenstadt bis zum Bahnhof und weiter nach Herzogenaurach auf Basis der vorliegenden Planung.

  5. Vor 2 Tagen · Genesis (Bibel) Das Buch Genesis (abgekürzt Gen) ist das erste Buch der Tora (des Pentateuch), welches die jüdische Bibel ( Tanach) ebenso wie den ersten Hauptteil der christlichen Bibel ( Altes Testament) eröffnet. Im Original wurde es auf Hebräisch geschrieben und bereits in der Antike mehrfach übersetzt. Bereschit ( hebräisch ...

  6. Vor 3 Tagen · Dezember 2018) [6] Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands ( SPD) ist eine politische Partei in Deutschland . Als erste Vorläufer der Partei gelten der 1863 gegründete Allgemeine Deutsche Arbeiterverein und die 1869 gegründete Sozialdemokratische Arbeiterpartei, die sich 1875 zur Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands zusammenschlossen.