Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Leben und Wirken Herkunft und Kindheit Konrad Adenauer (1896) Konrad Adenauer (rechts) als Consenior des KStV Arminia Bonn im Wintersemester 1896/1897 Er wurde 1876 in Köln als Conrad Hermann Joseph Adenauer und drittes von fünf Kindern des Justizsekretärs am damaligen Appellationsgericht und späteren Kanzleirats Johann Konrad Adenauer (1833–1906) und dessen Ehefrau Helena Scharfenberg ...

  2. Vor 5 Tagen · wurde am 26. Mai 1964 geboren. Leonard Albert Kravitz ist ein US-amerikanischer Sänger und Songwriter, der mit seinem Album „5“ (1998) sowie der Single „Fly Away“ einen seiner größten Erfolge landete und seinen ersten Grammy gewann. Er wurde am 26. Mai 1964 in Brooklyn, New York City geboren und feierte in diesem Jahr seinen 60.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  3. Vor 4 Tagen · wurde am 27. Mai 1884 geboren. Max Brod war ein tschechischer Schriftsteller deutscher Sprache, der als Nachlassverwalter das Werk von Franz Kafka gegen dessen Willen posthum herausgab und dem Komponisten Leoš Janáček mit seinen deutschen Libretti zu dessen Opern zum Durchbruch verhalf. Er wurde am 27. Mai 1884 in Prag in Böhmen ...

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  4. Vor 4 Tagen · Mai 1990 geboren. Christopher Paul Colfer ist ein US-amerikanischer Schauspieler, der mit seiner Hauptrolle als Kurt Hummel in der Musical-Dramedy-Fernsehserie „Glee“ (2009–2015) auch international bekannt wurde. Er wurde am 27. Mai 1990 in Fresno, Kalifornien in den Vereinigten Staaten geboren. In diesem Jahr feierte Colfer seinen 34.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  5. Vor 5 Tagen · Miles Davis. wurde am 26. Mai 1926 geboren. Miles Dewey Davis war einer der bedeutendsten und einflussreichsten US-amerikanischen Jazzmusiker des 20. Jahrhunderts, Bandleader und Komponist, der u. a. mit „Kind of Blue“ (1959) das als wegweisend eingestufte meistverkaufte Jazz-Album aller Zeiten schuf. Er wurde am 26.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  6. Vor 4 Tagen · Oktober 1990 [6] [7] Die Deutsche Demokratische Republik ( DDR) war der östliche, realsozialistische der beiden nach dem Zweiten Weltkrieg geschaffenen deutschen Staaten, der vom 7. Oktober 1949 bis zur Herstellung der Einheit Deutschlands am 3. Oktober 1990 bestand. Die DDR ging aus der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) hervor, die infolge ...

  7. Vor 2 Tagen · Spaiche, Gründer von Aggro Berlin, zu Gast bei Beelows History of Berlin. Breakdance in der DDR wurde durch Beat Street initiiert und ...