Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Berlin, Kabarett-Theater Distel Berlin, 12.05.2024. Eine unglaubliche Künstlerin, toll ausgewählte Texte und eine wundervolle Atmosphäre. 2 Stunden lang eine wahnsinnig tolle Lesung !! ... Jetzt Tickets für Katharina Thalbach bestellen und live dabei sein! Alle Infos & Termine findest du auf Eventim.de.

  2. Vor 2 Tagen · Im Dezember 1976 siedelte Thalbach zusammen mit ihrem Partner, dem Schriftsteller Thomas Brasch (1945–2001), in der Folge ihres Protests gegen die Ausbürgerung Wolf Biermanns von Ost- nach West-Berlin über.

  3. Vor 5 Tagen · Der junge Wolf Biermann sang in den frühen 6oer Jahren „Soldat, Soldat in grauer Norm, Soldat, Soldat in Uniform“ bis zu der Zeile „Soldaten sehn sich alle gleich, lebendig und als Leich’“, und später sang er: „Genossen, wer von uns wäre nicht gegen den Krieg, aber …“ – und er besang den „Glanz“ der „Morgensterne“, den die Thomas Müntzer folgenden kriegerischen ...

  4. Vor 5 Tagen · Henry Lomb (1828–1908), co-founder of Bausch & Lomb. Friedrich Lürssen (1851–1916), founder of Lürssen in 1875, manufacturers of ships. Oscar Ferdinand Mayer (1859–1955), founder of the processed-meat firm Oscar Mayer. Joseph Mendelssohn (1770–1848), founder of former bank Mendelssohn & Co.

  5. Vor 4 Tagen · Die neuesten Nachrichten, Bilder und Videos aus Aachen, der Städteregion, dem Kreis Düren und dem Kreis Heinsberg.

  6. Vor 2 Tagen · Er dürfte unter den deutschsprachigen Dichtern der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts einer der größten gewesen sein: Wolfgang Hilbig (1941–2007).In Meuselwitz geboren unter an sich den Künsten nicht unbedingt günstigen Sternen, entwickelte der über die Umwege Leipzig, Hanau, Nürnberg, Edenkoben schließlich nach Berlin gelangende, aber Zeit seines Lebens und Schreibens seiner ...

  7. Vor einem Tag · In der Zeitung erscheinen außerdem einige Texte von ihm selbst, die heute zur Weltliteratur zählen. Neben dem ständigen Ärger mit der Zensur lässt auch noch das Interesse des Publikums schnell nach, sodass am 30. März 1811 die letzte Ausgabe der Berliner Abendblätter erscheint. Kleist steht abermals vor den Trümmern seiner beruflichen ...