Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Sondern, weil Zivilcourage auch heißt, sich im Namen der Opfer gegen untätige Behörden aufzulehnen, auf Täter-Opfer-Umkehr, Victim Blaming und sekundäre Viktimisierung aufmerksam zu machen. Und natürlich wird der Talk auf meine persönlichen Erfahrungen mit Zivilcourage eingehen. Ihr werdet erfahren, warum mich manche Menschen "SEK-Wawuschel", andere "die ominöse Frau mit den ...

  2. Vor 4 Tagen · Sondern, weil Zivilcourage auch heißt, sich im Namen der Opfer gegen untätige Behörden aufzulehnen, auf Täter-Opfer-Umkehr, Victim Blaming und sekundäre Viktimisierung aufmerksam zu machen. Und natürlich wird der Talk auf meine persönlichen Erfahrungen mit Zivilcourage eingehen. Ihr werdet erfahren, warum mich manche Menschen "SEK-Wawuschel", andere "die ominöse Frau mit den ...

  3. Vor 4 Tagen · Zivilcourage Ja/Nein? Vor einiger Zeit war ich in meiner Stadt am Hauptbahnhof auf einer Rolltreppe abwärts. Vor mir war eine Gruppe von (Romas / Sinthies) Frauen, Männern und Kindern, die ich schon öfter in meiner Gegend gesehen habe. Direkt vor mir war eine Frau mit Kinderwagen und darin lag ein Kind, dass gequängelt hat.

  4. Vor 5 Tagen · Nach Sylt-Video: So reagieren die Schützenvereine im Kreis Soest. Für große Empörung sorgte zuletzt ein Video, das Besucher einer Sylter Bar zeigt, die zu der Melodie „Ausländer raus“ und „Deutschland den Deutschen“ grölten. „Solche Parolen haben bei uns nichts zu suchen. Da muss man Zivilcourage zeigen und dagegen vorgehen ...

  5. Vor 5 Tagen · Zivilcourage in Uentrop: Einbrecher nach Verfolgung gestoppt. 31.05.2024, 16:57 Uhr. Von: Markus Hanneken. Kommentare Drucken. In Uentrop gelang es einem Sicherheitsmitarbeiter und einem ...

  6. Vor 3 Tagen · Was bedeutet Zivilcourage für Sie und wie können Bürgerinnen und Bürger diese im Alltag zeigen? Mensah-Schramm: Zivilcourage ist enorm wichtig. Jeder kann sie zeigen, und wenn mehr Menschen es ...

  7. Vor 5 Tagen · Seit dem Sylt-Video gibt es eine Debatte um den Kult-Hit „L‘amours toujours“. Wie auf der Rheinkirmes mit dem 90er-Lied umgegangen werden soll. Nachdem in der vergangenen Woche in den Sozialen Medien das Sylt-Video veröffentlicht wurde, herrschte bundesweit große Empörung und Entsetzen.