Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Redaktionskritik Wieder einmal konnte Cecil B. DeMille ganz seiner Domäne, dem aufwändig inszenierten Historienfilm, huldigen. Hinter Der Freibeuter von Louisiana verbirgt sich nicht ein einfacher Abenteuerstreifen mit den üblichen Enterszenen und Seeschlachten, sondern vielmehr ein spannendes episches Werk, das versucht, historisch belegte Fakten in seine fiktive Handlung zu integrieren.

  2. König der Freibeuter online anschauen: Stream, kaufen, oder leihen. Du kannst "König der Freibeuter" legal bei Pluto TV kostenlos mit Werbeunterbrechungen im Stream anschauen. Zusätzlich ist "König der Freibeuter" noch bei Amazon Video, Sky Store online ausleihbar und steht bei Amazon Video, Sky Store als Download zur Verfügung.

  3. John Dehner: Sergeant Belchue. Eugene Borden: Perez. Steve Darrell: Jackson. Der letzte Freibeuter (Alternativtitel: Der Letzte der Freibeuter) ist ein US-amerikanischer Piratenfilm von Lew Landers aus dem Jahre 1950. Der Film wurde am 25. Oktober 1950 uraufgeführt. In Deutschland erschien er am 12. April 1952 erstmals in den Kinos.

  4. Der Freibeuter. The Master of Ballantrae. United Kingdom, 1953 . Film Abenteuer. Mitte des 18. Jahrhunderts planen schottische Stämme einen Aufstand gegen den englischen König, der das Land annektiert hat. Der Ausgang ist ungewiss. Die Brüder Jamie und ...

  5. Komplette Handlung und Informationen zu . König der Freibeuter. Remake des Films "Der Freibeuter von Louisiana" aus dem Jahr 1938. Während des englisch-amerikanischen Krieges 1812-1814: Der ...

  6. Die Rivalität zweier Brüder um Kampfesruhm und väterliches Erbe im Schottland des 17. Jahrhunderts. Passable Verfilmung des romantischen Abenteuerromans von Stevenson, in der Errol Flynn keine Gelegenheit zum Säbelduell ausläßt.

  7. Im Fazit heißt es, der Film sei ein „[s]chablonenhaftes Piratenspektakel ohne Niveau, dafür aber mit zahlreichen Prügeleien“. Veröffentlichung. Die Uraufführung von Freibeuter der Meere fand am 12. März 1971 in Italien statt. Anschließend lief er in Westdeutschland erstmals ab dem 28.