Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 31. Mai 2010 · Husband, Grandfather, Sportsman. Horst Köhler has been married to Eva Luise Köhler since 1969. Together they have two children and four grandchildren. A passionate swimmer, runner and cross-country skier, Mr Köhler chooses to spend much of his leisure time in nature. The Köhlers are living in Berlin and in the Chiemgau area of Bavaria.

  2. Der Eva Luise Köhler Forschungspreis wird seit 2008 jährlich vergeben, um die Erforschung Seltener Erkrankungen anhand beispielhafter Projekte voranzutreiben und herausragende Persönlichkeiten zu ehren. Durch das Preisgeld in Höhe von € 50.000 konnten bereits mehr als ein Dutzend innovative Forschungsvorhaben gestartet werden.

  3. Eva Luise Köhler öffnet Türen und Herzen. Mit hohem Engagement und großer Überzeugungskraft setzt sich Eva Luise Köhler in der Öffentlichkeit für Menschen ein, die von einer seltenen chronischen Erkrankung betroffen sind. Sie spricht über die Anliegen der Betroffenen im Fernsehen, im Rundfunk und in der Presse.

  4. The Eva Luise Köhler Research Prize has been awarded annually since 2008 to promote research into rare diseases. The prize money of € 50,000 has already enabled more than a dozen innovative research projects to be launched. The 2009 prizewinner, Prof. Dr. Leena Bruckner-Tuderman, told journalist Sandra Arens how her research in the field of ...

  5. 15. Juni 2023 · Eva Luise Köhler Forschungspreises für Seltene Erkrankungen am 9. Juni 2023 in Berlin seine Verbundenheit mit den Betroffenen aus. Er versicherte: „Die Bundesregierung wird alles tun, was in unserer Macht steht, um die wichtige Forschung zu Seltenen Erkrankungen zu unterstützen!“

  6. Eva Luise Köhler hat am 20. Februar 2018 in der Alten Aula der Universität Heidelberg ein Team von Neurowissenschaftlern und Ärzten rund um die Biologin Dr. Ulrike Hedrich-Klimosch vom Hertie-Institut für klinische Hirnforschung in Tübingen mit dem diesjährigen Eva Luise Köhler Forschungspreis für Seltene Erkrankungen ausgezeichnet.

  7. Der mit 50.000 Euro dotierte Forschungspreis ist nach der Ehefrau des Bundespräsidenten und Schirmherrin der ACHSE, Eva Luise Köhler, benannt. Ziel des Forschungspreises ist es, die Erforschung Seltener Erkrankungen, die in Deutschland noch nicht ausreichend gefördert wird, anhand beispielhafter Projekte voranzutreiben.