Yahoo Suche Web Suche

  1. Wir haben verschiedene Bücher von Hunderten namhafter Autoren für Sie auf Lager. Entdecke eine große Auswahl an Sachbüchern. Jetzt online bestellen!

    • Neuerscheinungen

      Alle Neuerscheinungen auf einen

      Blick. Jetzt reinschauen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Politbüro und das Zentralkomitee erklärten ihren Rücktritt und ein Untersuchungsausschuss erstattete einen ersten Bericht zu Amtsmissbrauch und Korruption des alten Regimes. Der Chef des Amtes für Nationale Sicherheit ( AfNS) Wolfgang Schwanitz warnte die Diensteinheiten daher vor möglichen gewaltsamen Auseinandersetzungen. Dokument, 1 ...

  2. Wolfgang Schwanitz Wolfgang Schwanitz (* 26. Juni 1930 in Berlin; † 1. Februar 2022 ebenda) trat nach einer Lehre als Großhandelskaufmann 1951 dem MfS bei. Er leitete in den fünfziger Jahren einige Kreisdienststellen in Berlin und schließlich die Spionageabwehr der Bezirksverwaltung vor dem Mauerbau. In den sechziger Jahren absolvierte er ...

  3. Wolfgang Schwanitz (26 June 1930 – 1 February 2022) was a German intelligence official, who was the last head of the Stasi, the East German secret police. It was officially renamed the "Office for National Security" on 17 November 1989. Unlike his predecessor,

  4. Wolfgang Schwanitz. geb. 26. Juni 1930 Berlin. Ausbildung zum Großhandelskaufmann; 1951 SED; Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS); Leiter der Spionageabwehr der Verwaltung Berlin; Studium an der Humboldt-Universität; Jurist; Promotion; General-Leutnant; November 1989 Leiter des Amtes für Nationale Sicherheit; mit dieser ...

  5. Als Nachfolger Erich Mielkes und neuer Chef des Amts für Nationale Sicherheit (AfNS) wurde am 21. November 1989 Wolfgang Schwanitz auf einer zentralen Dienstbesprechung vorgestellt. Hier verkündete Schwanitz anstehende Veränderungen für die DDR-Geheimpolizei und stellte sich den Fragen seiner leitenden Mitarbeiter.

  6. Februar 2022 der Generalleutnant a. D. Wolfgang Schwanitz in Berlin gestorben ist. Er war der für die Sicherheit der DDR zuständige Amtsleiter in der Modrow-Regierung. Viele Redaktionen teilten in ihren Online-Nachrichten mit, dass der „Nachfolger Erich Mielkes“ mit 91 Jahren in Berlin das Zeitliche gesegnet habe.

  7. 2. Feb. 2022 · Wolfgang Schwanitz bei einer Buchvorstellung 2010: Kritiker warfen dem Ex-Stasi-General vor, das Überwachungsregime der DDR zu verharmlosen. (Quelle: Thomas Lebie/imago-images-bilder)