Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Band umrahmt das EURO 2024 Festival in Leipzig. Unibigband auf dem Augustusplatz mehr erfahren . 29.06.2024, 19:30 – bis 21:30 Uhr ∙ Konzert . Benefizkonzert in der Paul-Gerhardt-Kirche. Sommerserenade des Leipziger Universitätschors mehr erfahr ...

  2. Beethovenstraße 15, Raum 2403. 04107 Leipzig. Telefon: +49 341 97 - 37401. E-Mail Schreiben. Zum Profil. Sprechzeiten. Mittwoch: 15:30 – 16:30 Uhr. Hier finden Sie eine Übersicht der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Instituts für Germanistik in alphabetischer Reihenfolge.

  3. Absolvent der Universität Leipzig. Diese Kategorie beinhaltet Studenten, die an der Universität Leipzig studiert und dort einen Abschluss erreicht haben, insoweit die Beziehung zu der jeweiligen Hochschule für die Biographie der betreffenden Personen wesentlich ist, wie in der übergeordneten Kategorie:Absolvent einer Hochschule definiert ist.

  4. Leipziger Autoritarismus-Studie. Die Autoritarismus-Studie (bis 2016 Mitte-Studie genannt) von Forschern der Universität Leipzig ist eine repräsentative Erhebung zu autoritären und rechtsextremen Einstellungen in Deutschland. Sie wird seit 2002 alle zwei Jahre von einer Arbeitsgruppe der Universität Leipzig unter Leitung der ...

  5. Alle Stellenausschreibungen der Universität Leipzig auf einen Blick: Finden Sie passende Stellenangebote für wissenschaftliches und nichtwissenschaftliches Personal, Hochschullehrer und Leiter.

  6. Wirtschaftsinformatik (Business Information Systems) M. Sc. (Master of Science) Im Studiengang Informatik erwerben Sie zu Beginn des Studiums grundlegende mathematische, praktische, theoretische und technische Kenntnisse. Diese werden vervollständigt durch die Vermittlung der Grundlagen der modernen Softwareentwicklung.

  7. Das zentrale und kostenfreie Netzwerk für alle, die an der Universität Leipzig studiert, gelehrt oder gearbeitet haben. Ihre Verbindung zur Alma mater – ein Leben lang. Als Mitglied der Universitätsgesellschaft können Sie das Netzwerk ganz besonders unterstützen. zum Netzwerk Leipzig Alumni.