Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für gretel adorno. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Theodor W. Adorno (* 11. September 1903 in Frankfurt am Main; † 6. August 1969 in Visp, Schweiz; eigentlich Theodor Ludwig Wiesengrund) war ein deutscher Philosoph, Soziologe, Musikphilosoph, Komponist und Pädagoge. Er zählt mit Max Horkheimer zu den Hauptvertretern der als Kritische Theorie bezeichneten Denkrichtung, die auch unter dem ...

  2. Die promovierte Chemikerin Gretel Adorno (1902–1993), die als Jüdin 1936 gezwungen war, ihre Lederfabrik zu liquidieren, war seit langem intellektuelle Partnerin ihres Mannes und wurde nun Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Instituts für Sozialforschung. Adorno – Leiter des Instituts, Professor für Philosophie und Soziologie und produktiver Autor – wurde zu einem der ...

  3. 14. Okt. 2019 · The extensive ‘secretarial’ labour that Gretel Karplus Adorno performed for the Frankfurt School is often overlooked in critical accounts. This article examines the Adornos' division of textual labour, and Karplus' ‘vulture-like’ stenography, distinguishing it from the dominant modernist views of secretarial labour, such as T. S. Eliot ...

  4. 25. Aug. 2005 · Gemeint ist vermutlich Gretel Karplus, der Adorno-Biografik besser als Gretel Adorno bekannt. Benjamin hatte sie 1928 in Berlin kennen gelernt. Der Brief, der die Korrespondenz zwischen Benjamin ...

  5. 11. Apr. 2005 · Zehn Jahre währte der Briefwechsel mit der engen Freundin Gretel Karplus, die 1937 im Londoner Exil Theodor W. Adorno heiratete. Die beiden korrespondieren über das Leben in der Emigration ...

  6. Gretel Adorno (1902–1993), who held a PhD in chemistry and who as a Jew was forced in 1936 to liquidate her leather factory, had long been her husband’s intellectual partner. She now became a research assistant at the Institute for Social Research. Adorno—head of the institute, Professor of Philosophy and Sociology, and prolific author—became one of West Germany’s most influential ...

  7. 20. Aug. 2019 · Die Korrespondenz zwischen Gretel Adorno und Walter Benjamin, die 1930 einsetzt, aber erst mit Benjamins Emigration nach Frankreich ihre volle Intensität erreicht, ist nicht nur ein spätes Zeugnis des intellektuellen Berlin der zwanziger Jahre, sondern auch das Dokument einer großen Freundschaft, die unabhängig von der Beziehung Benjamins zu Theodor W. Adorno bestand.