Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria Josepha von Sachsen (1731–1767) Maria Josepha Karolina Eleonore Franziska Xaveria von Polen und Sachsen (* 4. November 1731 in Dresden; † 13. März 1767 in Versailles) war Prinzessin von Polen und Sachsen aus dem Haus der albertinischen Wettiner und durch Heirat Kronprinzessin ( Dauphine) von Frankreich.

  2. Am 24. Oktober 1797 heiratete Prinzessin Maria Christina in Augsburg den italienischen Fürsten Karl Emanuel von Savoyen-Carignan (1770–1800), einziger Sohn von Fürst Viktor Amadeus II. und Prinzessin Josepha de Lorraine-Brionne. Durch Heirat wurde sie Prinzessin von Savoyen-Carignan. Karl Emmanuel starb drei Jahre nach seiner Heirat in ...

  3. Maria Josepha Antonia Walburga Felizitas Regula, Prinzessin von Bayern und Böhmen (* 20. März 1739 in München ; † 28. Mai 1767 in Wien ) war die Tochter des römisch-deutschen Kaisers und bayerischen Kurfürsten Karl Albrecht und dessen Gemahlin Maria Amalie von Österreich , einer Tochter Kaiser Josephs I. Durch die Heirat mit Joseph II. wurde sie 1765 selbst Kaiserin.

  4. 27. Jan. 2001 · 28.01.2001, 00:00 Uhr. Maria Josè von Savoyen, Witwe des letzten regierenden Königs von Italien, Umberto II., ist am Wochenende im Alter von 94 Jahren in einer Genfer Klinik gestorben. Die ...

  5. Maria Josepha war die zweite Tochter von Viktor Amadeus III. und dessen Gemahlin Maria Antonia von Spanien. Ihr Vater wurde 1773 König von Sardinien-Piemont und Herzog von Savoyen. Am 14. Mai 1771 heiratete sie einen Enkel Ludwigs XV., Graf Stanislas Xavier von Provence, der später König Ludwig XVIII. von Frankreich wurde.

  6. Maria Christina von Sachsen (1779–1851), Prinzessin von Savoyen-Carignan; Maria Josepha von Sachsen (1731–1767), Tochter von August III. von Polen, Gemahlin von Ludwig Ferdinand von Frankreich; Maria Josepha von Sachsen (1803–1829), Tochter von Prinz Maximilian von Sachsen, Gemahlin von Ferdinand VII. von Spanien