Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Königliches Konservatorium Brüssel. Angaben aus der Edition; Externe Daten; Daten; Rückverweise (1) Informationen. 1813 gegründete Hochschule für Musik und Schauspiel in Brüssel. IDs. labelGND: 36343-1. labelVIAF: 167889666. labelISNI: 000000010946 ...

  2. Ein Konservatorium (italienisch conservatorio, aus lateinisch conservare ‚bewahren‘) ist eine Einrichtung für die Ausbildung von Musikern und Musikpädagogen. Konservatorien im Hochschulrang heißen in Deutschland oft Hochschulen für Musik , in der Schweiz Konservatorium, Musikhochschule oder -akademie.

  3. Diese Sammlung wurde schon seit 1877 im Königlichen Konservatorium Brüssel für didaktische Zwecke genutzt. Im Laufe der Jahre wurde diese Sammlung schrittweise erweitert und in unterschiedlichen Gebäuden verstaut. Ein Wandel vollzog sich erst, nachdem ab 1978 die neuen Bauten gekauft und umgebaut wurden. Seit Anfang der 1990er Jahre gehörten die Musikinstrumente dem Königlichen Museum ...

  4. Das Königliche Konservatorium Brüssel wurde als École royale de Musique durch einen Erlass von König Wilhelm I. gegründet. Nach der belgischen Revolution organisierte François-Joseph Fétis, der 1832 durch König Leopold I. beauftragt worden war, eine Musikhochschule nach dem Vorbild des Pariser Konservatoriums.

  5. In Belgien gibt es sechs königliche Konservatorien: Französische Gemeinschaft : Königliches Konservatorium von Lüttich. Königliches Konservatorium von Mons. Königliches Konservatorium Brüssel (französischsprachige Abteilung) Flämische Gemeinschaft : Königliches Konservatorium von Antwerpen. Königliches Konservatorium von Gent.

  6. Ensemble der Oper Leipzig. 2023/24 – Don Ramiro in »La Cenerentola«. HEIMAT – Kongo. STIMMFACH – Tenor. STUDIUM – Königliches Konservatorium Brüssel. FESTENGAGEMENT – 2010-2012 Mitglied der Gruppe junger Sänger der Opéra de Rouen Haute-Normandie, 2013 Mitglied der Akademie der Opéra Comique Paris, 2015-2017 Mitglied der Accademia del Maggio Musicale Florenz