Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Filmografie. 110 Produktionen, die der Regisseur und Autor seit den 1970er Jahren realisierte, sind hier erstmals vollständig erfasst. Zu einem Viertel aller Filme können bereits die ersten Dokumente aus dem Produktionsarchiv von Heinrich Breloer eingesehen werden. Zum Seitenanfang springen.

  2. 21. März 2019 · Heinrich Breloer Alle Beiträge Misslungener Brecht-Zweiteiler Dichter, Denker, Schwein Brecht und #MeToo: Heinrich Breloers Zweiteiler sollte das große Porträt eines großen Intellektuellen ...

  3. Produktionsarchiv Heinrich Breloer. Kontakt. Fragen zu Filmen, die Sie bei uns im Haus sehen können. Tom Winter. Sammlung Fernsehen. +49 30 300903-620. twinter@deutsche-kinemathek.de. Fragen zu Archivmaterial.

  4. 28. März 2019 · Heinrich Breloers BRECHT im Februar auf der BERLINALE, im März auf ARTE und im Ersten. Roter Teppich für Heinrich Breloer: Sein Film in zwei Teilen über Bertolt Brecht wird auf der BERLINALE ...

  5. Mediathek. Alle Filme der Sammlung Heinrich Breloer befinden sich in der Programmgalerie, dem öffentlich zugänglichen audiovisuellen Archiv des Museums für Film und Fernsehen. Ein Teil von Heinrich Breloers Produktionen kann hier bereits jetzt erstmals online in voller Länge gesichtet werden. Zum Seitenanfang springen. Titel Jahr.

  6. Einmal Macht und zurück - Die Karriere des Björn Engholm. Deutschland 1995. R: Heinrich Breloer. Dokudrama, mit dem Heinrich Breloer an seinen früheren Film "Die Staatskanzlei" (1989) anknüpft. Steht dort die Figur Uwe Barschels im Zentrum, so….

  7. 31. Jan. 2022 · Februar 2022 wird der Regisseur und Autor Heinrich Breloer 80 Jahre alt. Aus diesem Anlass strahlt das WDR Fernsehen an seinem Geburtstag den Zweiteiler „Todesspiel“ aus (17. Februar, ab 23.30 Uhr, WDR Fernsehen) aus. Außerdem sind pünktlich zum 17. Februar 2022 die Online-Premieren von „Todesspiel“, „Die Manns – ein Jahrhundertroman“ und „Buddenbrooks“ in der ARD Mediathek ...