Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Du sollst mein Glücksstern sein. Broadway-Star Gene Kelly sang und steppte sich 1952 in die Herzen des Publikums. Die beschwingte Musicalkomödie gilt als beste ihrer Art. Bewertung. Nächstes Video wird abgespielt in. Stars; Bewertung; Redaktions Kritik ...

  2. Du sollst mein Glücksstern sein. Als Hollywood sich 1928 auf den Tonfilm umstellen muss, machen ein ehemaliger Heldendarsteller und ein Pianist Karriere, während eine eitle Stummfilmdiva - auch in Herzensdingen - dem frischen Charme einer Nachwuchstänzerin unterliegt. Mit liebevoller Ironie, musikalischer und tänzerischer Verve ...

  3. 27. Mai 2001 · Du sollst mein Glücksstern sein (1952) 1927 in Hollywood: Die Stummfilmstars Don Lockwood (Gene Kelly) und Lina Lamont (Jean Hagen) sind ein umjubeltes Traumpaar. Leider hält Lina die berufliche Beziehung für wahre Liebe. Als jedoch der Tonfilm Einzug in Hollywood hält, gibt es Probleme. Don ….

  4. Du sollst mein Glücksstern sein. Hollywood, 1927: Ein augenscheinliches Traumpaar kann sich kaum vor ihren begeisterten Fans retten. 5.461 1 Std. 42 Min. 1952. AB 7. Komödien · Romantik · Realitätsnah · Nachdenklich. Du kannst dieses Video momentan ...

  5. Doch bereits drei Jahre später erhielt er als Gene Kelly einen Siebenjahresvertrag am Broadway - Auftakt zu einer großen Karriere. Film-Musicals wie "Ein Amerikaner in Paris" und "Singin' in the rain", so der Original-Titel von "Du sollst mein Glücksstern sein", brachten Kelly einen Spezial-Oscar ein. Die Tanznummer "Singin in the Rain ...

  6. Du sollst mein Glücksstern sein ist ein US-amerikanisches, in Technicolor gedrehtes Filmmusical aus dem Jahr 1952 unter der Regie von Stanley Donen und Gene Kelly. Kelly spielt neben Donald O’Connor und Debbie Reynolds auch die Hauptrolle. Singin’ in the Rain wurde vom American Film Institute zum „bedeutendsten amerikanischen Musicalfilm aller Zeiten“ gewählt, auch viele Filmkritiker ...

  7. Ab wann wird . Du sollst mein Glücksstern sein voraussichtlich online verfügbar sein? Normalerweise erfolgt die Veröffentlichung auf VOD gemeinsam mit dem DVD-Start 6-12 Monate nach dem Kinostart.