Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4. Feb. 2024 · "Das verflixte 7. Jahr? Kannst du bei mir haben, wann immer du willst." "Wenn die Beziehung das 7. Jahr übersteht, hält sie auch das ganze Leben." "Euer siebentes Ehejahr ist nun endlich vorbei ...

  2. 15. Juni 2022 · Der Ausdruck „das verflixte siebte Jahr“ wurde durch den gleichnamigen Spielfilm aus dem Jahr 1955 bekannt. In dem Film mit Marilyn Monroe geht es um die These, dass Männer nach sieben Jahren Beziehung in vielen Fällen eine Affäre beginnen. Der Mythos des gefürchteten siebten Jahres ist aber deutlich älter und stammt ursprünglich aus der Antike.

  3. GOLDEN GLOBE®-prämiert. Das verflixte 7. Jahr. Was passiert, wenn ein Mann nach sieben braven Ehejahren als treu sorgender Ehemann der Traumfrau begegnet? Da er gerade Strohwitwer ist, könnte es für ihn ein Sommer der Versuchung werden... 632 IMDb 7,1 1 Std. 44 Min. 1955. X-Ray 12. Komödien · Romantik · Spielerisch.

  4. Das verflixte 7. Jahr jetzt legal online anschauen. Der Film ist aktuell bei Prime Video, Apple TV, Google Play, freenet Video, Microsoft, maxdome verfügbar. Was kann passieren, wenn ein Mann nach sieben braven Ehejahren als treu sorgender Ehemann einer Traumfrau begegnet? Da er gerade Strohwitwer ist, könnte es für5

  5. Das verflixte 7. Jahr ist eine US-amerikanische Liebeskomödie von Billy Wilder aus dem Jahr 1955. Der Film mit Marilyn Monroe und Tom Ewell in den Hauptrollen basiert auf dem Theaterstück Meine Frau erfährt kein Wort (The Seven Year Itch) von George Axelrod.

  6. Billy Wilder ist mit "Das verflixte 7. Jahr" ein Meisterstück von einer Komödie geglückt. Der Film persifliert elegant männliche Imaginationen vom anderen Geschlecht. Entstanden ist nicht nur eine unheimlich unterhaltsame, sondern auch eine enorm clevere Komödie, die sich selbst in dem Schaffen des Ausnahmeregisseurs ganz vorne einreihen darf.

  7. Mehr Videos zu Das verflixte 7. Jahr bei cinema.de. Das verflixte 7. Jahr. Komödie mit Marilyn Monroes berühmter U-Bahn-Schacht-Szene. Komödie. US 1955, 105 Min., Kinostart 09.09.1955.