Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. María Ludovica von Spanien (spanisch: María Luisa de Borbón) (* 24. November 1745 in Portici; † 15. Mai 1792 in Wien) war eine Tochter Karls III. von Spanien (1716–1788) und der Maria Amalia von Sachsen (1724–1760). Sie war durch Geburt eine Infantin von Spanien sowie als Gemahlin Leopolds II. (1747–1792) von 1765 bis 1792 ...

  2. She is not to be confused with Marie-Louise of Austria (who was given the Latin baptismal name of Maria Ludovica Leopoldina Francisca Theresa Josepha Lucia), who married Napoleon in 1810. She, as leader of the war party in Austria, [1] was a great enemy of the French Emperor Napoleon I and therefore also in opposition to the Austrian foreign minister Prince Klemens von Metternich .

  3. HIC SITA EST. Hier ruht Maria Ludovika, Kaiserin, Tochter des Königs Karl III. von Spanien, Gemahlin des Kaisers Leopold II., geboren den 24. November 1745, gestorben den 15. Mai 1792. Quellen. Maria Ludovika von Bourbon-Spanien war die Ehefrau von Kaiser Leopold II. und gebar ihm sechzehn Kinder. *24.11.1745 Neapel, Italien - †15.05.1792 Wien.

  4. Lebensdaten 1745 – 1792 Geburtsort Portici Sterbeort Wien Beruf/Funktion Kaiserin; Prinzessin von Spanien Konfession katholisch Normdaten GND: 104201649 | OGND | VIAF: 29963491 ...

  5. Das Kapitel Maria Ludovica von Spanien erschien in Höfische Porträtkultur auf Seite 190. Zum Hauptinhalt springen. Sollten Sie Zugang über eine Institution haben? Hier sehen Sie wie das funktioniert ... € EUR - Euro £ GBP - Pound $ USD - Dollar. DE ...

  6. Maria Ludovika, die ursprünglich Maria Luigia hieß, war die jüngste Tochter von Erzherzog Ferdinand Karl († 1806) und der Maria Beatrice d’Este († 1829). Ihr Vater ging als vierter Sohn aus der Ehe des Kaisers Franz I. Stephan und der Maria Theresia hervor. Ihre Brüder waren u. a. der Herzog Franz IV. von Modena († 1846) und ...

  7. Maria Ludovica, Tochter von Karl III. von Spanien und Maria Amalia aus Sachsen, verbrachte ihre Jugend in Kampanien in den Palästen von Neapel, Capodimonte und Portici. Als der Vater zum König von Spanien gekrönt wurde, zog sie nach Madrid. Im Zuge der Heiratspolitik von Maria Theresia von Österreich, die sich an das Haus Bourbon binden wollte, wurde die Infantin mit Erzherzog Leopold ...