Yahoo Suche Web Suche

  1. Besondere Unterkünfte Zum Kleinen Preis. Täglich Neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit. George Iii in Winchcombe reservieren. Schnell und sicher online buchen

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Jan. 2019 · George III war während der amerikanischen Revolution König von Großbritannien und König von Irland. Ein Großteil seiner Regierungszeit, die von 1760 bis 1820 dauerte, war von seinen anhaltenden Problemen mit Geisteskrankheiten geprägt. Während des letzten Jahrzehnts seines Lebens wurde er in dem Maße arbeitsunfähig, dass sein ältester ...

  2. Stichtag. 4. Juni 1738 - Geburt des britischen Königs Georg III. Sechs Jahrzehnte, so lang wie kein britischer Monarch vor ihm, herrscht Georg III. über ein Reich mit Kolonien und Stützpunkten ...

  3. 17. Apr. 2014 · Brillanter Kopf im Sturm der Geschichte. 17. April 2014. Diesen Artikel merken Meine Merkliste anzeigen. Vorlesen. Georg III. war der erste Hannoveraner König, der von Geburt an in England gelebt hatte. Seine Regierungszeit verlief turbulent: Großbritannien verlor seine amerikanischen Kolonien und musste gegen Napoleon kämpfen. Zwei ...

  4. Britische Monarchen aus dem Haus Hannover; Königreich Großbritannien: Name Herrschaft Bemerkungen Georg I. 1714–1727 Georg II. 1727–1760 Georg III. 1760–1820 (Die Königreiche von Großbritannien und Irland vereinigten sich 1801 zum Vereinigten Königreich von Großbritannien und Irland.)

  5. 24. Jan. 2023 · Definition. George III of Great Britain (r. 1760-1820) was the third of the Hanoverian monarchs, and he remains the longest-reigning king in British history. His six decades on the throne saw the creation of the United Kingdom, the loss of the 13 American colonies, but massive expansion of the British Empire elsewhere, and great victories such ...

  6. Georg III. (1738-1820) Kupferstich von 1794, H. Hannover ©. Nachdem der Kurstaat Hannover 1803 unter die Herrschaft des napoleonischen Frankreichs fiel, kämpften viele freiwillige Hannoveraner unter Englands Fahne in der Kings German Legion. Für die Befreiung ihrer Heimat kämpften sie in ganz Europa. Ab 1815 wurden die Soldaten der Kings ...

  7. Georg III., Fürst von Anhalt, war der dritte Sohn des Fürsten Ernst von Anhalt († 1516) aus dessen Ehe mit Margaretha, einer Tochter des Herzogs Heinrich I. von Münsterberg. Geboren am 13. August 1507, verlor er den Vater in früher Jugend und seine wie seiner Brüder Erziehung fiel daher vorzugsweise seiner frommen und haushälterischen Mutter zu, welche mit den Kurfürsten Albrecht von ...