Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Gutscheine

      Jetzt einen unserer Amazon

      Gutscheine einlösen und sparen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schlafwandler nicht aufwecken, rät der Schlafforscher. Stattdessen die Person ruhig ansprechen und "sanft ins Bett zurückleiten". Denn was beim Schlafwandeln nicht funktioniere, sei das Erkennen ...

  2. Schlafwandler. Schlafwandler steht für: eine vom Schlafwandeln betroffene Person, siehe Somnambulismus. Schlafwandler (1992), US-amerikanischer Horrorfilm. Schlafwandler (2017), US-amerikanischer Mysterythriller. Die Schlafwandler ist der Titel folgender Werke: Die Schlafwandler (Romantrilogie), ab 1930 erschienene Romantrilogie von Hermann Broch.

  3. Schlafwandler (auch Stephen Kings Schlafwandler genannt) ist ein US-amerikanischer Horrorfilm aus dem Jahr 1992, der auf einem unveröffentlichten Roman von Stephen King basiert, welcher auch das Drehbuch dazu schrieb. [1] Für den Regisseur Mick Garris war es die erste Zusammenarbeit mit dem Autor, der noch einige gemeinsame Produktionen ...

  4. Ein Schlafwandler befindet sich in einem veränderten Bewusstseinszustand, irgendwo zwischen Schlafen und Wachen. Manche Teile seines Gehirns sind aktiv, andere schlafen. Das Nervensystem sendet Impulse, die Muskeln arbeiten, ohne, dass der Schläfer es willentlich steuert. Der Körper ist im Autopilotenmodus und dabei durchaus in der Lage ...

  5. Außerdem sollte man Schlafwandler nicht wecken, da sie dann meist verwirrt und desorientiert sind. Manche Experten empfehlen auch, den Schlafwandler behutsam zu seinem Bett zurückzuführen, ohne ihn dabei zu wecken. Weiterhin ist es sinnvoll, wenn die Betroffenen eine gute Schlafhygiene (siehe oben) einhalten. So kann ausreichender und ...

  6. 17. Juni 2020 · Schlafwandler, die von Alpträumen aus dem Bett getrieben werden, leiden an der sogenannten REM-Schlaf-Verhaltensstörung, erklärt Prof. Soheyl Noachtar von der Neurologischen Klinik der LMU in München. Von dieser Form des Schlafwandelns sind vor allem Menschen ab dem 50. Lebensjahr betroffen.

  7. 25. Nov. 2021 · Schlafwandler bewegen sich auf ihrem nächtlichen Streifzug zwar zielgerichtet, aber oft nicht sehr koordiniert. Meist haben sie das Bestreben, immer geradeaus zu laufen. Verletzungen durch Schlafwandeln sind nicht selten – so fallen Schlafwandler mitunter Treppen herunter, laufen gegen Wände oder stoßen sich an Möbeln. Manche ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach