Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für ansichten eines clowns im Bereich Bücher. Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

  2. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Alle Elektroartikel in Deutschlands Nr. 1 Preisvergleich. Leistungsstark & Zuverlässig. Über 330 Millionen Angebote warten auf Euch - unabhängig und transparent zum besten Preis.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kapitelzusammenfassung. Der Clown Hans Schnier, der Hauptprotagonist in Heinrich Bölls Romans „Ansichten eines Clowns“, ist der Sohn einer reichen Industriellenfamilie. Er befindet sich in einer schweren Krise, nachdem ihn seine Freundin Marie verlassen hat. Alkoholprobleme und eine Verletzung führen zu persönlichem Kummer und ...

  2. Die Interpretation des Romans widmet sich in der Hauptsache vier Themen, die von unterschiedlichen Seiten her betrachtet werden. Dabei wird zunächst die Liebesgeschichte zwischen Hans und Marie und die jeweiligen Standpunkte der beiden Hauptfiguren dargestellt und erläutert. Es werden die Gründe für ihre Trennung herausgearbeitet und ...

  3. 20. Apr. 2018 · Die Nebenfiguren der „Ansichten eines Clowns“ sowie die Familie von Hans, nämlich sein Bruder Leo, Vater Schnier und Mutter Schnier, aber auch Maries Vater, Martin Derkum, und Maries neuer Mann, Heribert Züpfner, werden ausführlich geschildert. Endlich werden die Mitglieder des katholischen Kreises unter die Lupe genommen.

  4. Heinrich Böll war einer der bedeutendsten deutschen Schriftsteller der Nachkriegszeit. Er hinterließ ein umfangreiches Werk an Erzählungen, Essays, Hörspielen und Romanen. Über keinen von Bölls Romanen wurde jedoch in der Sekundärliteratur so viel geschrieben wie über die „Ansichten eines Clowns“.

  5. Was am Ende bleibt ist die zeitlose Geschichte einer Liebe, die an der Unbarmherzigkeit ausgerechnet derer scheitert, die sich die Barmherzigkeit aufs Panier geschrieben haben. Heinrich Böll: Ansichten eines Clowns. 5 CD. Der Hörverlag, München 2002. 25,90 EUR.

  6. 24. Sept. 2009 · Mit Hans Schnier, dem »Clown«, der in der Maske des Pantomimen die äußerste Wahrheit sagt, hat Heinrich Böll eine Reizfigur geschaffen. Selten hat ein Buch der Nachkriegszeit derart erregte Diskussionen ausgelöst wie die Ansichten eines Clowns, die die Moral und den Lebensstil der bürgerlich-katholischen Gesellschaft in ihrem Nerv trafen.

  7. Aufbau. Die Handlung beginnt unmittelbar, ohne dass der Leser auf irgendeine Art und Weise in das Geschehen eingeführt wird. Dabei stellt der Ich-Erzähler sich im ersten Kapitel kurz vor und deutet bereits einige wichtige Aspekte der Handlung an. Der Leser erfährt, dass er als Clown arbeitet und auf der Bühne einen Unfall hatte.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Ansichten eines Clowns

    Ansichten eines Clowns personen