Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Juni 2008. Drei Tage vor Beginn des 2. Weltkrieges ist der Roman Dalton Trumbos erschienen. Trumbo erzählt darin das Schicksal des jungen US-Soldaten Joe 'Johnny' Bonham, der freiwillig in den Krieg zieht und von einer Granate schwer verwundet wird: Arme und Beine sind amputiert, Zunge und Zähne und Mund fehlen, taub und blind vergehen die ...

  2. 5. Juni 2018 · Homepage: http://www.startv.chFacebook: https://www.facebook.com/StarTVswitzerlandTwitter: https://twitter.com/startvchInstagram: https://www.instagram.com/...

    • 1 Min.
    • 13,5K
    • Star TV
  3. Die einzige Regiearbeit von Drehbuch-Legende Dalton Trumbo (1905–76). Johnny (Timothy Bottoms) träumt von einer eigenen Waffe. Als die USA in den Ersten Weltkrieg eintreten, bekommt der Farmerjunge sie. An der Front zerfetzt ihn eine Granate. Ohne Arme und Beine, blind, taub und stumm, ist er experimentierfreudigen Ärzten ausgeliefert.

  4. "Johnny zieht in den Krieg" ist aber wohl der einzige echte Antikriegsfilm neben "Apokalypse Now" und "Wege zum Ruhm", der keine Ausflüchte und Rechtfertigungen mehr zuläßt. Ein Film, der im Torso (im Kopf) eines Soldaten stattfindet und die Ausweglosigkeit aus dem menschliche Dilemma des Machens und Mitmachens, der Aktivität und der Passivität aufzeigt.

    • DVD
  5. Drei Tage vor Beginn des 2. Weltkrieges ist der Roman Dalton Trumbos erschienen. Trumbo erzählt darin das Schicksal des jungen US-Soldaten Joe 'Johnny' Bonham, der freiwillig in den Krieg zieht und von einer Granate schwer verwundet wird: Arme und Beine sind amputiert, Zunge und Zähne und Mund fehlen, taub und blind vergehen die Jahre, in denen man seinen Torso in einem Spital pflegt und ihn ...

  6. "Johnny zieht in den Krieg" wurde bei den 24. Filmfestspielen in Cannes mit dem Großen Preis der Jury und dem Preis der Internationalen Filmkritik ausgezeichnet.

  7. Das Erstaunliche an Johnny zieht in den Krieg ist, dass dieser 1971 gedrehte Antikriegsfilm Ende der 80er zu später Berühmtheit kam, als ihn die Jungs von Metallica in Fragmenten in ihren ersten Videoclip ( One) schnitten. Die rüden, grobkörnigen, teils schwarzweißen Filmbilder wirkten wie Fremdkörper in diesem, sehr edel bebilderten ...