Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Musik. Jetzt bei uns online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Mai 2023 · Deshalb habe Brown dem Publikum zugerufen: „Get up offa that thing and dance til you feel better!“. Heute zählt der Song zu seinen größten Erfolgen. 10. People Get Up And Drive Your Funky Soul – Remix (1988) Zum Schluss unternehmen wir noch einmal einen Ausflug in die Soundtrack-Arbeit von James Brown.

  2. 29. Apr. 2024 · James Brown wurde am 3. Mai 1933 in Barnwell, South Carolina, in einer Einzimmerhütte im Wald geboren. Als sich seine Eltern trennten, wurde Brown zu seiner Tante Honey nach Augusta, Georgia ...

    • 2 Min.
  3. music.youtube.com › channel › UCLSKiNGc_qBWJJ-m5y3jDEwJames Brown - YouTube Music

    With the hit ballads "Please, Please, Please" and "Try Me", Brown built a reputation as a dynamic live performer with the Famous Flames and his backing band, sometimes known as the James Brown Band or the James Brown Orchestra. His success peaked in the 1960s with the live album Live at the Apollo and hit singles such as "Papa's Got a Brand New Bag", "I Got You" and "It's a Man's Man's Man's ...

  4. James Brown ist in die Musikgeschichte als einer der Begründer der „Funk Music“ eingegangen. James Brown wurde (wahrscheinlich) am 3. Mai 1933 im Dorf Barnwell im US-Südstaat South Carolina in überaus ärmlichen Verhältnissen geboren. Seine Eltern waren Susie Brown geb. Behlings (1916-2004) und Joseph Brown (geboren als Joseph Gardner ...

  5. As Brown became the focal point of the act, the group changed its name to 'The Famous Flames' and its focus from gospel to R&B. In 1955 The Famous Flames record "Please Please Please" at the studio of WIBB in Macon, Georgia. In 1958 James Brown's first #1 hit, "Try Me", is released. It was the best-selling R&B single of 1958, and the first of ...

  6. 12. Aug. 2017 · James Brown wächst auf in den 30er Jahren des vergangenen Jahrhunderts im tiefen Süden der USA, bitterarm, im Zeichen der Rassentrennung, der lange Schatten der Sklaverei ist allgegenwärtig.

  7. James Brown/Diskografie. Diese Diskografie ist eine Übersicht über die musikalischen Werke des US-amerikanischen Soul -, Rhythm-and-Blues - und Funk -Musikers James Brown. Den Schallplattenauszeichnungen zufolge hat er bisher mehr als 4,7 Millionen Tonträger verkauft, davon alleine in seiner Heimat über vier Millionen.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach