Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Archiv des Evangelischen Stifts Tübingen Das Stiftsarchiv ist das Verwaltungsarchiv des Evangelischen Stifts und für die Öffentlichkeit nutzbar. Es beherbergt Unterlagen von Ephorat, Wirtschaftsverwaltung, Repetent:innen und Studierenden und spiegelt so deren Tätigkeit im Laufe der Stiftsgeschichte wider.

  2. Das Stipendium der Evangelischen Landeskirche im Evangelischen Stift Tübingen. Es handelt sich um ein Naturalstipendium, das freies Wohnen, freie Verpflegung und wissenschaftliche Begleitung für 3,5 Monate pro Semester umfasst. Die Bewerbung um ein Stiftsstipendium setzt die Bereitschaft voraus, nach dem Studienabschluss in den kirchlichen ...

  3. Musik im Stift. Zum Üben und Musizieren der Stiftsstudierenden sind kleinere Orgeln, Klaviere in Übzellen, ein Keyboard sowie ein Spinett und einige Leihinstrumente vorhanden. Des Weiteren steht eine umfangreiche Musik- und Notenbibliothek zur Verfügung. Verantwortlich für dieses Angebot ist der Musikdirektor am Evangelischen Stift.

  4. Ordnungen und Regelungen des Evangelischen Stifts Tübingen. Mit Klick auf die folgenden Links wird das jeweilige Dokument geöffnet: Regelungen zum Stiftsstipendium. Hausordnung. Bibliotheksordnung. Brandschutzordnung. Benutzerordnung LAN und WLAN. Termine für Anträge. Der Grüne Gockel.

  5. www.evstift.de › meta › kontaktKontakt

    Kontakt . Evangelisches Stift. Klosterberg 2 72070 Tübingen. Telefon 07071 561-0 Telefax 07071 561-200 E-Mail info@evstift.de . Hier finden Sie die Öffnungszeiten der Pforte!

  6. Locusprogramm des Evangelischen Stift Tübingen Die Stiftsloci sind ein Begleitangebot zum theologischen Studium an der Evangelisch-theologischen Fakultät. Die Übungen sind darauf ausgerichtet, den Studierenden die Möglichkeit des Fragens und eigenen Formulierens zu eröffnen und sie bei der Entwicklung ihrer theologischen Urteilskraft zu unterstützen.

  7. Wohnen als Zahlender Gast im Evangelischen Stift Tübingen . Sollten in einem Semester nicht alle Zimmer für unsere Stipendiat:innen und unsere Gäste benötigt werden, können diese Zimmer an andere Tübinger Studierende, bis zu einem Alter von 35 Jahren, vermietet werden.