Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Thomasschule ist ein altsprachliches und musisches Gymnasium mit einer langen Geschichte, die bis ins Jahr 1212 zurückreicht, und ist eine der ältesten Schulen im deutschsprachigen Raum. Anfangs als Stiftsschule der Augustiner-Chorherren geführt, ging sie später in die Trägerschaft der Stadt Leipzig über.

  2. Die Thomasschule ist eines der leistungsstärksten Gymnasien in Sachsen und seit jeher eine der traditionsreichsten Schulen in Deutschland. Mit ihrer Gründung 1212 blickt sie auf eine bewegte 800-jährige Geschichte zurück. In der Thomasschule wurden bald nach ihrer Gründung nicht nur die Chorknaben des Augustinerordens (aus dem der Thomanerchor Leipzig hervorging) unterrichtet, sondern ...

  3. Wir sind der älteste Förderverein der Thomasschule und des Thomanerchores zu Leipzig, bestehend aus ehemaligen Schülern und Lehrern, Schülereltern und Freunden der Thomasschule zu Leipzig. Der Thomanerbund blickt auf eine vielseitige und wechselvolle Geschichte zurück und feierte im Jahr 2021 sein 100-jähriges Bestehen.

  4. Diese Liste gibt einen chronologischen Überblick über die Rektoren der Thomasschule zu Leipzig (Schola Thomana). Der Titel wurde in Sachsen 1657 eingeführt. Davor kursierten die Bezeichnungen Schulmeister, ludi magister oder ludi moderatores. Bis zur Reformation waren die Amtsträger zumeist gleichzeitig Notare des Klosters St ...

  5. Ab Klasse 5 für Nicht-Thomaner: chorische Ausbildung in der Thomasschule, erweiterter Musikunterricht und Chorproben der Kammerchöre, keine Instrumentalausbildung an der Schule, Stimmbildung (in der Thomasschule).

  6. St. Thomas School, Leipzig ( German: Thomasschule zu Leipzig; Latin: Schola Thomana Lipsiensis) is a co-educational and public boarding school in Leipzig, Saxony, Germany. It was founded by the Augustinians in 1212 and is one of the oldest schools in the world .

  7. Alte Thomasschule. Die Thomasschule im späten 19. Jahrhundert, Ansicht von Westen, im Hintergrund die Thomaskirche. Unter der Alten Thomasschule versteht man das zweite Schulgebäude samt Alumnat der Thomasschule zu Leipzig am westlichen Thomaskirchhof aus dem 16. Jahrhundert.