Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Auf dieser Doppel DVD ist erstmals das ganze Konzert zu sehen, 215 Minuten. Lesen . IN DIESEM LANDE LEBEN WIR. Biermann Lieder, von Gunnar Eriksson und Stefan Forssén neu für Chor gesetzt, und Wolf Biermanns eigene Interpretationen mit Gitarrenbegleitung. Gunnar Eriksson, die große Chor-Ikone Schwedens, dirigiert den Chamber Choir of Europe ...

  2. Wolf Biermann In diesem Lande leben wir (Sololieder - Chorwerke) 2011 Eigener Song bei Wolf Biermann Lieder Produktion Altona veröffentlicht; Wolf Biermann mit dem Chamber Choir of Europe – Leitung Gunnar Eriksson Am Grunde der Moldau „Am Grunde der Moldau wandern die Steine …“ Bertolt Brecht: Brecht, deine Nachgeborenen 1999 Coversong

  3. Wolf Biermann, deutscher Dichter und Liedermacher, trifft den Chamber Choir of Europe, dirigiert von dem schwedischen Chorleiter Gunnar Eriksson. Der Chor, a cappella, und Wolf Biermann, mit Gitarre, wechseln sich in der Liedfolge ab. Die Themen sind Deutschland, das Nachdenken über Deutschland, Heimat, Krieg und Frieden, der revolutionäre Umbruch 1989 sowie die Ermutigung zur Freiheit im ...

  4. VITA ENGLISH: Wolf Biermann. Born in Hamburg in 1936. His father, a communist and Jew, was murdered in 1943 in Auschwitz. In 1953, Biermann moved to the German DemocraticRepublic (GDR). He has been writing songs and poems since 1960. In November 1965 a complete ban on his performances and publications was imposed.

  5. 11. Nov. 2011 · Album · 2011 · 21 Songs

  6. in diesem Lande leben wir … 2011. Wolf-Biermann-Lieder mit dem Chamber Choir of Europe. Ach, die erste Liebe… Mit Pamela Biermann. 2013. (= Wolf Biermann Edition, Vol 28.) Warte nicht auf bessre Zeiten! Die Autobiographie. Hörbuch gelesen von Burghart Klaußner, 10 CDs, MDR/ Hörbuch Hamburg 2016, ISBN 978-3-95713-063-1. …paar eckige ...

  7. Eisler realized the genius of the young Wolf Biermann and encouraged him to write poems and songs, and Biermann acknowledged later on that Eisler's composing techniques had a big influence on his own songwriting. It was also Eisler who exposed the young songwriter to the GDR public for the first time, but in a monolithic state, the fate of this newcomer, who in his lyrics radiated sassiness à ...