Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. März 1979 · The Marriage of Maria Braun: Directed by Rainer Werner Fassbinder. With Hanna Schygulla, Klaus Löwitsch, Ivan Desny, Gisela Uhlen. Maria marries Hermann Braun in the last days of World War II, only for him to go missing in the war.

  2. 20. Feb. 2019 · Sein größter Publikumserfolg, das Melodram "Die Ehe der Maria Braun", wurde 1979 bei den 29. Filmfestspielen in Berlin uraufgeführt. Filmfestspielen in Berlin uraufgeführt.

  3. 18. März 2024 · Spielfilm ›Die Ehe der Maria Braun‹ gerät unter der Regie von Lilja Rupprecht am Frankfurter Schauspiel zu einer bildgewaltigen Revue (Bühne, Kostüme: Annelies Vanlare), bei der sich das Publikum wie im Kino fühlen darf. Glänzend gemacht mit einer zum Niederknien spielenden Manja Kuhl in der Rolle der aus den Trümmern des Zweiten Weltkriegs sich emporarbeitenden Frau, deren ...

  4. Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Die Ehe der Maria Braun" von Rainer Werner Fassbinder: Zerbombt, ausgebombt, tot gebombt. Der Anfang wie das Ende, und doch anders. Eine Ehe, einen halben Tag ...

  5. Die Ehe der Maria Braun ist ein Melodram mit konkretem Zeitbezug. Über neun Jahre hinweg verfolgt der Film die Entwicklung der Titelfigur zur "Mata Hari des Wirtschaftswunders". Handlungsorte sind authentisch ausgestattete, klaustrophobisch wirkende Innenräume, die das Innenleben der Protagonisten/innen illustrieren. Innerhalb des Bildausschnitts setzen zudem oft Wände, Bögen und Fenster ...

  6. Ihre Art und Weise, mit der Vergangenheit umzugehen, ihre Verdrängungen und ihr Pragmatismus, prägten das Land – bis heute. Die Ehe der Maria Braun nach Fassbinder und Märtesheimer/Fröhlich Regie: Thomas Ostermeier, Bühne: Nina Wetzel, Kostüme: Ulrike Gutbrod, Musik: Nils Ostendorf. Mit: Jean-Pierre Cornu, Brigitte Hobmeier, Hans Kremer ...

  7. Auf „Die Ehe der Maria Braun“ trifft das nicht zu. Wie da im Angesicht der NS-Katastrophe Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft erzählerisch miteinander verschränkt werden und sich zur ...