Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich August III. (Sachsen) Friedrich August III. (gebürtig Prinz Friedrich August Johann Ludwig Karl Gustav Gregor Philipp von Sachsen; * 25. Mai 1865 in Dresden; † 18. Februar 1932 auf Schloss Sibyllenort) aus der Linie der albertinischen Wettiner war von 1904 bis zu seiner Abdankung am 13. November 1918 letzter König von Sachsen .

  2. Die bis 1763 überlieferte dynastische Verbindung mit Polen, der schon → Prinz Xaver im Vertrage vom Oktober 1765 mit König → Stanislaus August Poniatowski für Sachsen entsagt hatte, blieb auch für F. außerhalb jeder Ambition und Planung.

  3. 17. Dez. 2021 · 500.000 Menschen begleiteten den Sarg König Friedrich Augusts III., als dieser 1932 in Dresden eintraf. Sachsens letzter König war in der Bevölkerung ungemein beliebt.

  4. Als besonderen Erfolg seiner Politik sah Friedrich August I. seine Vereinbarung mit Papst Clemens XI. an, als er diesem 1709 den Übertritt seines Sohnes zum Katholizismus versprach. Im Zuge der von Priestern und einer Bildungsreise durch Italien getragenen Entwicklung des Kronprinzen kam es 1712 zum nichtöffentlichen Übertritt F. s in Bologna, 1717 zum öffentlichen Bekenntnis des ...

  5. Friedrich August wurde als dritter Sohn und sechstes Kind des Holsteiner Herzogs und Lübecker Fürstbischofs Christian August (1673–1726) und der Prinzessin Albertine Friederike von Baden-Durlach (1682–1755) geboren. Seine älteste Schwester Hedwig (1705–1764) wurde Fürstäbtissin des Stiftes Herford, sein ältester Bruder Karl August ...

  6. Friedrich August II. – gebürtig Prinz Friedrich August Albert Maria Clemens Joseph Vincenz Aloys Nepomuk Johann Baptista Nikolaus Raphael Peter Xaver Franz de Paula Venantius Felix von Sachsen – (* 18. Mai 1797 in Weißensee, [1] Kurfürstentum Sachsen; † 9. August 1854 in Brennbichl in Tirol) aus dem Haus der albertinischen Wettiner war ...

  7. Der hochbegabte und kunstsinnige Kurfürst Friedrich August I. von Sachsen ( August der Starke; 1670-1733; reg. 1694-1733) und sein ebenso kunstbegeisterter Sohn und Nachfolger Kurfürst Friedrich August II. von Sachsen (1696-1763, reg. 1733-1763) regierten das Land - nach dem Vorbild Ludwig XIV. von Frankreich - als absolutistische Herrscher.

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für friedrich august 3 im Bereich Bücher