Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Constitution. When Felix Mendelssohn founded the Conservatorium of Music in Leipzig in 1843 – the first of its kind in Germany – he must have realised it had to be part of a flourishing musical environment in order to survive. Given its historical development, Leipzig was eminently suitable for the Conservatorium since it boasted a host of ...

  2. Mendelssohn-Orchesterakademie. Die "Mendelssohn-Orchesterakademie" hat das Ziel Nachwuchsmusiker für Spitzenorchester heranzubilden. Seit der Gründung der Hochschule durch Felix Mendelssohn Bartholdy als "Conservatoriums der Musik" 1843 steht dieses Ziel, das Hochschule und Gewandhaus seither verbindet, im Fokus des Studiums in den Orchesterstudiengängen und hat in der "Mendelssohn ...

  3. Für einige Veranstaltungen im Großen Saal bieten wir ab dem Sommersemester 2024 auch ein begrenztes Platzkontingent über reservix an. Diese Karten sind bei allen reservix-Vorverkaufsstellen und unter https://hmt-leipzig.reservix.de

  4. Die Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy« Leipzig (HMT) ging 1992 aus der Zusammenführung der jeweils ältesten deutschen Hochschulen für Musik (1843) und Theater (1953, mit Wurzeln in der 1875/1876 gegründeten Leipziger Schauspielschule) hervor. Vor ca. 175 Jahren war die Eröffnung einer musikalischen Bildungsanstalt zur bestmöglichen Ausbildung eigenen ...

  5. 75 Studenten der Hochschule für Musik und Theater Leipzig bewerten das Studium mit 4,0 Sternen. 96% der Studenten empfehlen ein Studium an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig.

  6. 04107 Leipzig. Telefon: work +49 341 97 - 37410 Telefax: fax +49 341 97 - 37429. Institutsleiter Prof. Dr. Klaus Grübl . Sekretariat Angela Berge . Sprechzeiten Montag 09:00 – 12:00 Uhr, Dienstag 14.00 – 16.00 Uhr, Freitag 09.00 – 10.00 Uhr sowie nach Vereinbarung.

  7. Seit dem Wintersemester 2009/10 bietet die Hochschule für Musik und. Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig den Bachelorstudiengang. Dramaturgie an. Ziel des Studiums. Das Studium dient als umfassende Vorbereitung auf wissenschaftliche und. künstlerische Tätigkeitenim Berufsfeld der Dramaturgie des Theaters, der.