Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.masterib.de › doppel_ma › indexDoppel MA • masterib

    Die Freie Universität Berlin, die Humboldt-Universität zu Berlin und die Universität Potsdam sowie das Moskauer Staatliche Institut für Internationale Beziehungen, MGIMO, beim Außenministerium der Russischen Föderation bieten im Rahmen eines europäischen Hochschulkooperationsprojekts ein deutsch-russisches Doppelmasterprogramm ...

  2. Leben. Arbatow studierte am Staatlichen Moskauer Institut für Internationale Beziehungen (MGIMO) und schloss dieses Studium 1949 mit einem Diplom im Fach Internationales Recht ab. Danach war er dort Leitender Forschungsredakteur für ausländische Zeitschriften.

  3. Die Bundestagswahl und die deutsch-russischen Beziehungen Artem Sokolov (Moskauer Staatliches Institut für Internationale Beziehungen, Moskau) DOI: 10.31205/R A.408.01 Zusammenfassung Im Bundestagswahlkampf 2021 gab es keine intensiven Debatten zu außenpolitischen Fragen. Die deutsch-russischen Beziehungen waren da keine Ausnahme. Die ...

  4. Einträge in der Kategorie „Hochschullehrer (Staatliches Moskauer Institut für Internationale Beziehungen)“ Folgende 15 Einträge sind in dieser Kategorie, von 15 insgesamt.

  5. Das Staatliche Moskauer Institut für Internationale Beziehungen (Kurz: MGIMO bzw. МГИМО für russisch Московский государственный институт международных отношений МИД России, auch abgekürzt IMO) ist eine Universität der Russischen Föderation zur Ausbildung junger Diplomaten.

  6. 19. Feb. 2020 · Das Staatliche Moskauer Institut für Internationale Beziehungen spricht von einer "Zeit der Gewalt“, von der Putin und Kreml in der Außenpolitik profitieren Putins Politologen iden­ti­fi­zie­ren innen­po­li­ti­sche Bruch­li­nien west­li­cher Gesell­schaf­ten als Gegen­stand rus­si­scher Außen­po­li­tik

  7. Von Artem Sokolov (Moskauer Staatliches Institut für Internationale Beziehungen, Moskau) Zusammenfassung Im Bundestagswahlkampf 2021 gab es keine intensiven Debatten zu außenpolitischen Fragen. Die deutsch-russischen Beziehungen waren da keine Ausnahme. Die Fortführung eines Dialogs zwischen Berlin und Moskau ist einer der Punkte, zu dem in ...