Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl-Theodor was born at Possenhofen Castle, the third son of Duke Maximilian in Bavaria and of his wife, Princess Ludovika of Bavaria . At the age of fourteen Karl-Theodor joined the Bavarian Army. In 1866 he fought in the Austro-Prussian War. When he left active duty, he became a student at the Ludwig Maximilian University of Munich, where he ...

  2. 24. Dez. 2022 · Herzog Carl Theodor in Bayern (*1839-†1909) trat bereits im zarten Alter von nur 14 Jahren in die Bayerische Armee ein und wurde später zum General der Kavallerie ernannt. Nach dem Deutsch-Französischen Krieg studierte er Philosophie, Jura, Nationalökonomie und Medizin an der Ludwig-Maximilian-Universität.

  3. 10. Dez. 2021 · Kurfürst Carl Theodor von der Pfalz galt als der gelehrteste Fürst Deutschlands. Ab 1777 war er Kurfürst von Bayern.

  4. Prinz Karl Theodor, Herzog in Bayern, war ursprünglich für den militärischen Beruf bestimmt, in welchem er heute den Rang eines Generals der Kavallerie einnimmt. Am 9.

  5. Carl Theodor in Bayern. Herzog Carl Theodor in Bayern. Carl Theodor Herzog in Bayern (* 9. August 1839 in Possenhofen; † 30. November 1909 in Kreuth) war ein bekannter deutscher Augenarzt und der Schwiegervater des belgischen Königs Albert I. sowie des bayerischen Kronprinzen Rupprecht .

  6. Der vollständige Titel von Karl I., dem Stammvater des Hauses Pfalz-Birkenfeld, lautete: „Pfalzgraf bei Rhein, Herzog in Bayern, Graf zu Veldenz und Sponheim “. Allerdings standen nach dem pfälzischen Primogeniturrecht nur die regierenden Herzöge von Zweibrücken tatsächlich im Rang eines Herzogs, die übrigen Familienmitglieder hatten den Rang eines Pfalzgrafen.

  7. Carl Theodor Herzog in Bayern (* 9. August 1839 in Possenhofen; † 30. November 1909 in Kreuth) war ein bekannter deutscher Augenarzt und der Schwiegervater des belgischen Königs Albert I. sowie des bayerischen Kronprinzen Rupprecht.