Yahoo Suche Web Suche

  1. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Die Wegbereiter für kluges Online-Shopping - jeder Kauf eine gute Entscheidung! Über 330 Millionen Angebote warten auf Euch - unabhängig und transparent zum besten Preis.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fazit: „James Bond 007 – Keine Zeit zu sterben“ sieht verdammt gut aus und hat einige absolut großartige Actionszenen. Dazwischen gibt es aber auch viel Leerlauf, was vor allem daran liegt ...

  2. Keine Zeit Zu Sterben - Trailer deutsch/german HD. Keine Zeit Zu Sterben – Featurette „Jamaica". Keine Zeit Zu Sterben – Spot „Super Bowl".

    • 30 Sek.
  3. 30. Sept. 2021 · Redaktionskritik. Abschied mit einem Knall: Mit der bisher längsten James-Bond-Mission der Geschichte beendet Daniel Craig seine Karriere als 007. Ein ­ebenso wehmütiger wie explosiver Abgesang, der die Gesetze der Reihe ignoriert und polarisiert. Auf keinen anderen 007-Thriller haben Kinofans mehr ­gewartet als auf „Keine Zeit zu sterben“.

  4. Offizieller "James Bond: Keine Zeit Zu Sterben" Trailer Deutsch German 2021 | Abonnieren https://abo.yt/kc | (OT: James Bond: No Time To Die) Movie Trailer...

    • 3 Min.
    • 1,4M
    • KinoCheck
  5. Die Story zu "James Bond 007 - Keine Zeit zu sterben" James Bond hat seine Lizenz zum Töten im Auftrag des britischen Geheimdienstes abgegeben und genießt seinen Ruhestand in Jamaika. Die friedliche Zeit nimmt ein unerwartetes Ende, als sein alter CIA-Kollege Felix Leiter auftaucht und ihn um Hilfe bittet. Ein bedeutender Wissenschaftler ist ...

  6. 13. Okt. 2021 · Wir wussten bereits, dass „Keine Zeit zu sterben“ der letzte James Bond-Film mit Daniel Craig sein würde, aber wir hatten keine Ahnung, dass der ehemalige 007 in dem Film getötet werden würde. Sein Ableben ist ein sicherer Schluss. Es regnet Raketen auf ihn, und wenn Craigs Figur in irgendeiner Form zurückkehren würde, würde das die emotionale Wirkung des Finales schmälern.

  7. 29. Sept. 2021 · Das fällt auch deshalb negativ auf, weil James Bond 007: Keine Zeit zu sterben mit einer Laufzeit von über 160 Minuten schon sehr exzessiv ist. Zu exzessiv für eine Geschichte, die nicht so wahnsinnig viel hergibt. Das Objekt, worum es geht und das zu Beginn des Films aus dem Labor geraubt wird, ist zwar interessant und auf bemerkenswerte Weise perfide. Drumherum ergibt da vieles aber kaum ...