Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Havarie grosse liegt vor, wenn der Kapitän eines Schiffs zur Rettung aus unmittelbarer, gemeinsamer Gefahr für Schiff und Güter außergewöhnliche Aufwendungen (z.B. zur Bergung) oder Aufopferungen (z.B. Seewurf der Güter, Strandung des Schiffs, Flutung der Laderäume bei Feuer) veranlasst. Diese Schäden und Kosten werden proportional zu den Beitragswerten von Schiff, Ladung und ...

  2. Havarie - Nachrichten und Information: An 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr aktualisiert, die wichtigsten News auf tagesschau.de

  3. de.wikipedia.org › wiki › HavereiHaverei – Wikipedia

    In Deutschland ist die Haverei für das Seehandelsrecht in den §§ 588 ff. des Handelsgesetzbuchs (HGB) [1] geregelt, [2] für die Binnenschifffahrt in den § 78 Binnenschiffahrtsgesetz (BinSchG) geregelt. Eine Havarie kann eine Reihe von Folgeschäden nach sich ziehen, etwa durch Umweltbeeinträchtigungen oder Schadensersatzansprüche dritter ...

  4. Zusammenfassung: Die Herkunft des Wortes „Havarie“ ist das Neugriechische. Ursprünglich bedeutete es Meer oder Hafen, aber die genaue Herkunft ist ungeklärt. Inzwischen ist Havarie ein Begriff, der in verschiedenen Bereichen und vielfältigen Kontexten Anwendung findet. Meist steht das Wort Havarie für Sprache oder Arbeit.

  5. Suchertreffer für HAVARIE ️ Bedeutung, Rechtschreibung & Grammatik ️ 'HAVARIE' auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  6. Gemäß § 537 Nr. 5 HGB handelt es sich um ein Schifffahrtsereignis, das als “Schiffbruch, ein Kentern, ein Zusammenstoß oder eine Strandung des Schiffes, eine Explosion oder ein Feuer im Schiff oder ein Mangel des Schiffes …” auftritt. Das Handelsrecht verwendet den Begriff Havarie selbst nicht, sondern spricht von “Haverei”.

  7. Definition "Havarie Grosse" Die Große Havarie (gemeinschaftliche Haverei, Havarie Grosse, engl. General Average, franz.: avarie grosse) umfasst alle Schäden einschließlich Kosten, die dem Schiff, dem Treibstoff oder der Ladung (oder allen dreien) auf Anordnung des Kapitäns vorsätzlich zugefügt werden, um alle drei aus gemeinschaftlicher Gefahr zu erretten.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Havarie

    Havarie markt