Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Angela Hitler (später Raubal, dann Hammitzsch; * 28. Juli 1883 in Wien; † 30. Oktober 1949) unterhielt zu ihrem Halbbruder Adolf offenbar stets ein gutes Verhältnis. Sie heiratete den Beamten Leo Raubal senior, mit dem sie drei Kinder hatte, Leo (1906–1977), Angela, genannt „Geli“ (1908–1931), und Elfriede (1910–1993).

  2. Ihr 18-jähriger Bruder Adolf bewarb sich zu dieser Zeit an der Kunstakademie in Wien. Nach dem Tod der Mutter gegen Ende des gleichen Jahres wurde Josef Mayrhofer Vormund von Paula und Adolf. Ihre Halbschwester Angela Raubal (geb. Hitler, später verheiratete Hammitzsch) nahm Paula bei sich auf, Adolf ging zurück nach Wien.

  3. Geli Raubal wurde als Tochter des Steueramtsoffizials Leo Raubal (1879–1910) und seiner Ehefrau Angela (1883–1949, später verh. Hammitzsch, geb. Hitler), einer Halbschwester Adolf Hitlers, geboren. Ihr Vater starb bereits zwei Jahre nach ihrer Geburt.

  4. Angela Franziska Johanna Hammitzsch (geborene Hitler, verwitwete Raubal; fälschlich teilweise auch Angelika; * 28. Juli 1883 in Wien; † 30. Oktober 1949) war eine Halbschwester von Adolf Hitler und die zweite Ehefrau des Architekten Martin Hammitzsch. 31 Beziehungen.

  5. Angela Franziska Johanna Hammitzsch (geborene Hitler, verwitwete Raubal; fälschlich teilweise auch Angelika; * 28.Juli 1883 in Braunau am Inn; † 30. Oktober 1949) war eine Halbschwester von Adolf Hitler und die zweite Ehefrau des Architekten Martin Hammitzsch.

  6. 3. Mai 2009 · Angela Hammitzsch (1883 – 1949) war die 6 Jahre ältere Halbschwester Hitlers. Lesen Sie auch. Erste Ehe mit dem Beamten Leo Raubal (†1910), 3 Kinder. Die energische Frau führte ihrem Bruder ...