Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Einen spektakulären Überraschungserfolg stellte seinerzeit dieser US-amerikanische Film aus dem Jahre 1973 dar, der längst zu den Klassikern der High School Movies zählt: American Graffiti von George Lucas, der sich mit dieser Geschichte einer ereignisreichen Nacht um eine Gruppe von Schulabsolventen in die finanzielle Unabhängigkeit katapultierte.

  2. American Graffiti ist ein Film von George Lucas mit Richard Dreyfuss, Ron Howard. Synopsis: Die Kleinstadt Modesto ist nicht der Ort, an dem die Post abgeht. Manche der Jugendlichen haben die ...

    • 3 Min.
  3. 23. Aug. 1974 · American Graffiti: George Lucas‘ („Krieg der Sterne“) nostalgisch gestimmter Rückblick auf die frühen 60er Jahre beobachtet mit viel Gespür vier Teenager an der Schwelle zum Erwachsenwerden.

  4. 23. Aug. 1974 · Wer George Lucas, Richard Dreyfuss, Ron Howard und Harrison Ford sind, wusste vor „American Graffiti“ kein Mensch. Erst nachdem das Meisterwerk, das in den politisch brisanten 70ern an die Vor-Vietnam-Ära erinnerte, 120 Mio. Dollar einspielte, konnte Regisseur Lucas sein „Star Wars“-Imperium errichten. Richard Dreyfuss und Harrison Ford wurden Superstars. Und Howard drehte später u ...

  5. American Graffiti. Entdecken Sie in diesem nostalgischen Rückblick auf die frühen Sechziger die Dragster-Rennen, Drive-Ins und den kleinen Ort Inspiration Point aufs Neue. Bei geliehenen Titeln hast du 30 Tage Zeit, um das Video erstmals wiederzugeben, und anschließend 48 Stunden, um es vollständig anzusehen. Alle Preise inkl.

  6. Director, Writer. Gloria Katz. Writer. Willard Huyck. Writer. Reviews. Written by Rob on May 13, 2023. A couple of high school graduates spend one final night cruising the strip with their buddies before they go off to college.

  7. "American Graffiti" wurde zum Kultfilm, George Lucas zum Superstar unter den Produzenten und Regisseuren Hollywoods, Richard Dreyfuss zu einem der begehrtesten Charakterdarsteller des amerikanischen Kinos und Harrison Ford gar zum Idol. Foto: arte F/1990 Universal City Studios, Inc.