Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Über die Arbeit der Bundesstiftung Mutter und Kind und ihre Hilfen, wo und wie man diese beantragt, welche Antragsvoraussetzungen es gibt und wie Schwangerschaftsberatungsstellen sonst noch unterstützen können, erfahren Sie in unserm Erklärvideo, das barrierefrei zur Verfügung steht.

  2. www.mutter-kind.deMutter-Kind

    Seit über 30 Jahren geben die Mitarbeiter*innen unserer 12 Vorsorge- und Rehabilitationskliniken für Mütter oder Väter und ihre Kinder ihr Bestes, deren Gesundheitszustand - lang anhaltend - zu verbessern.

  3. 26. Okt. 2022 · Die „Bundesstiftung Mutter und Kind – Schutz des ungeborenen Lebens” hilft schwangeren Frauen in einer Notlage. Eine Notlage der Frau liegt vor, wenn ihre Einkünfte den finanziellen Bedarf für Schwangerschaft, Geburt sowie Pflege und Erziehung des Kleinkindes nicht decken und andere staatliche Leistungen nicht rechtzeitig ...

  4. Frauen in finanziellen Notlagen können bei der Bundesstiftung Mutter und Kind Unterstützung beantragen. Hilfen gibt es für Bekleidung, Einrichtung oder Kinderbetreuung.

  5. Vor 2 Tagen · Dagegen weisen Kinder von Müttern, die bei der Geburt 30 Jahre und älter waren, durchschnittliche oder leicht höhere Kompetenzen auf. Ein ähnliches Muster ergibt sich auch für das sozial-emotionale Verhalten der Kinder, wenngleich die Unterschiede hier schwächer ausgeprägt sind. „Die Befunde zeigen, dass sich Kinder deutlich besser ...

  6. Die Mutter-Kind-Kur und die Vater-Kind-Kur werden vom Haus- oder Facharzt verordnet. Der Aufenthalt dauert in der Regel drei Wochen. Kinder können Begleitkinder (ohne eigene Behandlung) oder Therapiekinder (mit eigener Behandlung) sein.

  7. Die Bundesstiftung Mutter und Kind, Langform Bundesstiftung Mutter und Kind – Schutz des ungeborenen Lebens, ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts mit Sitz in Berlin. Sie hilft schwangeren Frauen in finanziellen Notlagen mit Zuschüssen, um die Fortsetzung der Schwangerschaft und die Betreuung des Kleinkindes zu erleichtern.