Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sprache: Deutsch. Art: Taschenbuch. ISBN: 978-3-455-00925-5. Preis: €14,00. In den Warenkorb legen. Mehr erfahren. Ihre Zahlungsmöglichkeiten. Hamburger Ausgabe der Werke. Eine lesefreundliche Studienausgabe, alle Texte durchgesehen und mit den Originaltyposkripten und Erstdrucken verglichen.

  2. 7. Sept. 2020 · Der Mann im Strom kennt wohl fast jeder. Zwei mal wurde der Roman richtig groß verfilmt. Ich mag Siegfried Lenz ruhigen, gelassenen Stil sehr. Gepaart ist er stets mit inneren Konflikten seiner Figuren. Überraschenderweise hatte ich das Buch aber nie gelesen und bin froh, mit dieser Neuauflage bei Atlantik jetzt die Chance zu haben.

  3. Der Mann im Strom kennt wohl fast jeder. Zwei mal wurde der Roman richtig groß verfilmt. Ich mag Siegfried Lenz ruhigen, gelassenen Stil sehr. Gepaart ist er stets mit inneren Konflikten seiner Figuren. Überraschenderweise hatte ich das Buch aber nie gelesen und bin froh, mit dieser Neuauflage bei Atlantik jetzt die Chance zu haben. Der Plot ...

  4. Der Mann im Strom steht für: Der Mann im Strom (Roman), Roman von Siegfried Lenz (1957) Der Mann im Strom (1958), Kinofilm von Eugen York; Der Mann im Strom 2006), Fernsehfilm von Niki Stein; Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unte ...

  5. Überhaupt sind die Menschen bei Lenz, für Heutige gelegentlich schwer nachvollziehbar, nicht pausenlos am Reden. Als Band 4 des Editionsprojekts der auf 25 Bände angelegten Hamburger Ausgabe der Werke von Siegfried Lenz ist >Der Mann im Strom. Im Vergleich mit anderen Ausgaben von >Der Mann im Strom. >Der Mann im Strom.

  6. Hätten Bücher eine farbige Aura, dann wäre „Der Mann im Strom“ von Siegfried Lenz für mich grau in grau. Das 1957 erstmals erschienene Buch über den Berufstaucher Hinrichs, der außerdem alleinerziehender Vater von Timm und Lena ist, hat für mich eine durchweg bedrückende Stimmung, was es natürlich nicht zu einem schlechten Buch ...

  7. Er tut dies mit der Entschlossenheit und Überlegung eines Mannes, der seine letzte Chance wahrnimmt. In ›Der Mann im Strom‹ hat Siegfried Lenz einen Roman von suggestiver Einfachheit und verhalten-unheimlicher Spannung geschrieben; er hat ein Problem unserer Tage aufgegriffen; das Altwerden im Beruf, die Schwierigkeiten nach dem Zenit des ...