Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Marie José von Belgien. Marie José als Königin von Italien (1946) Marie José von Belgien, vollständiger Name Marie José Charlotte Sophie Amélie Henriette Gabrielle (* 4. August 1906 in Ostende, Belgien; † 27. Januar 2001 in Genf, Schweiz) war eine Prinzessin aus dem Haus Sachsen-Coburg und Gotha und die letzte Königin von Italien.

  2. 25. Dez. 2022 · Alberts älterer Bruder Baudouin (*1869-†1891) verstarb ebenfalls jung. Und so kam es, dass Albert 1909 selbst zum neuen König der Belgier wurde. Neun Jahre zuvor hatte er bereits Elisabeth Gabriele in Bayern geheiratet. Drei Kinder krönten ihre Liebe: Léopold (*1901-†1983), Charles (*1903-†1983) und Marie-José (*1906-†2001).

  3. Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen.

  4. Marie José Charlotte Sophie Amélie Henriette Gabrielle (* 4. August 1906 in Ostend; † 27. Januar 2001 in Genf) war eine gebürtige Prinzessin von Belgien und Königin von Italien aus dem Haus Sachsen Coburg und Gotha.

  5. Marie José von Belgien b. 4 August 1906 d. 27 Januar 2001. ♀ Elisabeth in Bayern [ Wittelsbach] b. 25 Juli 1876 d. 23 November 1965. ♂ Albert I von Belgien [ Sachsen-Coburg und Gotha] b. 8 April 1875 d. 17 Februar 1934.

  6. Am 31. Januar 1910 wurde ihm der Titel eines Grafen von Flandern verliehen. Aufgrund des Ausbruchs des Ersten Weltkriegs wurde Karl 1914 zusammen mit seiner jüngeren Schwester Marie José nach England gebracht, wo er im Haus des britischen Staatsmannes George Curzon wohnte. Er kehrte erst nach Kriegsende nach Belgien zurück.

  7. Während Umberto auf Linie Mussolinis und der deutschen Bündnispartner war, suchte Marie José ihre Refugien in Kunst und Kultur, unterstütze Festivals und veranstaltete Konzerte. Marie José als Diplomatin und Partisanin in spe. Wegen der deutschen Besetzung Belgiens 1940 brach sie mit allem Deutschen und auch mit Mussolini.