Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Adelheid von Friaul war die zweite Gemahlin von Ludwig II. -ich fehle noch, bitte ergänz mich- -ich fehle noch, bitte ergänz mich-

  2. Adelheid wurde, wie Karl Ferdinand Werner nachgewiesen hat,[1] wohl als Tochter von Graf Adelhard, Markgraf von Friaul, geboren. Sie war demnach eine Urenkelin von Graf Beggo von Paris und dessen Gemahlin Alpaïs, einer illegitimen Tochter des Königs Ludwig I. des Frommen. Andere Quellen hingegen halten Alpaïs für eine uneheliche Tochter Karls des Großen. Adelheid war somit Cousine oder ...

  3. Adelheid von Baden war eine Tochter des Markgrafen Rudolf I. (Baden) und dessen Gemahlin Kunigunde von Eberstein, sowie Enkelin der Stifterin des Klosters Lichtenthal Irmengard von Baden. Nach dem Tod von Äbtissin Meza von Lichtenberg wurde Adelheid von Baden im Jahr 1263 zur 6. Äbtissin des Klosters Lichtenthal gewählt.

  4. Adelheid wurde als Tochter von Graf Adelhard, Markgraf von Friaul, geboren. Sie war die letzte Enkeltochter von Graf Beggo von Paris und dessen Gemahlin Alpheidis, einer Tochter von König Ludwig I. Andere Quellen halten sie für eine uneheliche Tochter von Karl dem Groᅬen. Adelheid war somit Cousine oder Tante von Ludwig II. Ludwigs Vater Karl II. wählte Adelheid als Gemahlin für seinen ...

  5. 6. Aug. 2010 · Adelheid_von_Friaul.jpg ‎ (447 × 537 pixels, file size: 175 KB, MIME type: image/jpeg)

  6. Adelheid von Friaul (auch: Adelheid von Paris) war die zweite Gemahlin des westfränkischen Königs Ludwig II. Adelheid wurde als Tochter von Graf Adelhard, Markgraf von Friaul, geboren. Sie war die letzte Enkeltochter von Graf Bego von Paris und dessen Gemahlin Alpheidis, einer Tochter von König Ludwig I. Andere Quellen halten sie für eine uneheliche Tochter von Karl dem Großen .

  7. Adelheid wurde als Tochter von Graf Adelhard, Markgraf von Friaul, geboren. Sie war die letzte Enkeltochter von Graf Beggo von Paris und dessen Gemahlin Alpheidis, einer Tochter von König Ludwig I. Andere Quellen halten sie für eine uneheliche Tochter von Karl dem Großen. Adelheid war somit Cousine oder Tante von Ludwig II. Ludwigs Vater Karl II. wählte Adelheid als Gemahlin für seinen ...