Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Saint-Sulpice Saint-Sulpice, Chor von Nordosten Innenansicht Grundriss Erster Fassadenentwurf von Servandoni, ca. 1732 Die Kirche hat eine Länge von 118 m und eine Breite von 57 m. Mit diesen Maßen ist sie nur wenig kürzer als die Kathedrale Notre Dame de Paris und damit die zweitgrößte Kirche der Stadt.

  2. Juni 1642 die Pfarrei St-Sulpice in Paris und transferierte dorthin ein Priesterseminar in Vaugirard (heute Teil des 15. Arrondissements von Paris ), das sich noch in der Gründungsphase befand. Nach der Gründung der Kongregation der Sulpizianer übernahmen diese die Leitung.

  3. Sie ist benannt nach dem Patron der Kirche, Sulpicius II. von Bourges. 1642 wurde das Priesterseminar St. Sulpice in Paris gegründet. 1657 wurden Sulpizianer nach Ville-Marie (das spätere Montreal ), Kanada, entsendet. Am 10. August 1664 wurde das Werk von Papst Alexander VII. bestätigt. Bis 1789 entstanden in Frankreich 34 weitere Seminare.

  4. Geschichte. Jean-Jacques Olier erhielt am 25. Juni 1642 die Pfarrei St-Sulpice in Paris und transferierte dorthin ein Priesterseminar in Vaugirard (heute Teil des 15. . Arrondissements von Paris), das sich noch in der Gründungspha

  5. Jean-Jacques Olier, Gründer von Saint-Sulpice. Jean-Jacques Olier erhielt am 25. Juni 1642 die Pfarrei Saint-Sulpice in Paris und transferierte dorthin ein Priesterseminar in Vaugirard (heute Teil des 15. Arrondissements von Paris), das sich noch in der Gründungsphase befand.

  6. Geschichte. Jean-Jacques Olier erhielt am 25. Juni 1642 die Pfarrei St-Sulpice in Paris und transferierte dorthin ein Priesterseminar in Vaugirard (heute Teil des 15. . Arrondissements von Paris), das sich noch in der Gründungspha