Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › JohannesJohannes – Wikipedia

    Johannes von Arnsberg (auch Johann von Arnsberg; † 1319), nach der Umwandlung des Damenstifts Meschede in ein Kanonikerstift der erste Propst. Johannes Hiltalingen von Basel (* ca. 1322; † 1392), Magister und Provinzial des Ordens der Augustiner-Eremiten. Johannes von Biclaro, spätantiker Bischof und Chronist.

  2. de.wiktionary.org › wiki › JohannJohann – Wiktionary

    Hörbeispiele: Johann ( Info) Bedeutungen: [1] männlicher Vorname. Herkunft: kürzere Form von „ Johannes “ (griechische Form des hebräischen Yochanan (יוחנן) „Gott (Jahwe) ist gnädig“ / „Gott hat Gnade erwiesen“) Synonyme: [1] Hannes, Hanns, Hans, Henning, Henno, Jannes, Jan, Jo. Weibliche Namensvarianten: [1] Johanna.

  3. Vor 3 Tagen · Das Johanneum läuft schon wieder! Hamburger Zehntel-Marathon. Am 27. April fand auch dieses Jahr im Rahmen des Hamburg Marathon der Zehntellauf für Grund- und weiterführende Schulen statt. Im Vorfeld gab es, wie letztes Jahr, sehr viel Interesse und viele Anmeldungen unserer Schülerinnen und Schüler.

  4. Der Namenstag von Johann wird am 24. Juni gefeiert. Dieser Tag ist dem heiligen Johannes dem Täufer gewidmet, der im Neuen Testament als Vorläufer Jesu bekannt ist. Der 24. Juni ist ein wichtiger Feiertag in vielen katholischen und orthodoxen Gemeinden, und der Name Johann wird an diesem Tag besonders gefeiert.

  5. Der Name Johann ist eine eigenständige Kurzform des männlichen Namens Johannes. Dieser ist die griechisch-lateinische Variante des biblischen Namens und geht auf das hebräische Wort jochanan »Gott ist gnädig, gütig, huldreich, hold« zurück, das als »er, dem Gott gnädig ist« gedeutet werden kann. In älterer Zeit war Johann von ...

  6. Johann Wolfgang von Goethe. Johann Wolfgang von Goethe, Ölgemälde von Joseph Karl Stieler, 1828 [1] Johann Wolfgang Goethe, ab 1782 von Goethe (* 28. August 1749 in Frankfurt am Main; † 22. März 1832 in Weimar ), war ein deutscher Dichter, Politiker und Naturforscher. Er gilt als einer der bedeutendsten Schöpfer deutschsprachiger Dichtung .

  7. Willkommen im johann restaurantGENIESSEN SIE UNSEREN WUNDERVOLLEN AUSBLICK AUF DIE ELBE IN STILVOLLEM AMBIENTE ...Wir begrüßen Sie mit frischen, regionalen Spezialitäten und vielen Köstlichkeiten, welche uns die jeweilige Jahreszeit bietet.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach