Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Nov. 2021 · Claude Lelouch, geboren 1937, erhält 2021 beim IFFMH eine Hommage. Zu seinen bekanntesten Werken zählen ›Ein Mann und eine Frau‹ und ›Ein jeglicher wird seinen Lohn empfangen‹. Er ist vielfach preisgekrönt, gewann die Goldene Palme von Cannes und einen Oscar. Seinen neuesten Film widmet er seinen Schauspieler*innen.

  2. Ein jeglicher wird seinen Lohn empfangen... Zwei Männer und zwei Frauen aus Moskau, Paris, Berlin und New York erleben zwischen 1936 und 1980 am eigenen Körper die Höhen und Tiefen eines vom Krieg gezeichneten Künstlerschicksals. Ihre gemeinsame Sprache ist die Musik: Ballett in Moskau, Chanson und Revue in Paris, Klaviermusik in Berlin und ...

    • 177 Min.
  3. Zwei Männer und zwei Frauen aus Moskau, Paris, Berlin und New York erleben zwischen 1936 und 1980 die Höhen und Tiefen eines vom Krieg gezeichneten Künstlerschicksals. Ihre gemeinsame Sprache ist die Musik: der Tanz in Moskau, Chanson und Revue in Paris, ernste Musik in Berlin, der Jazz in New York. Vor allem in der 185minütigen Kinofassung erscheint die Musik jedoch als bloßes ...

  4. Ein jeglicher wird seinen Lohn empfangen. Alterseinstufung: Nicht geprüft Format: DVD. 4,3 359 Sternebewertungen. DVD. ab 11,51 €. Achtung: Dieser Titel ist nicht FSK-geprüft. Eine Lieferung an Minderjährige ist nicht möglich.

  5. Amazon.de - Kaufen Sie Bolero / Ein jeglicher wird seinen Lohn empfangen günstig ein. Qualifizierte Bestellungen werden kostenlos geliefert. Sie finden Rezensionen und Details zu einer vielseitigen Blu-ray- und DVD-Auswahl – neu und gebraucht.

  6. Beginnend mit dem Heraufziehen des Zweiten Weltkrieges erzählt Regisseur Claude Lelouch in 'Ein jeglicher wird seinen Lohn empfangen' alias 'Les uns et les autres' (1981) die bewegte Geschichte von Künstlern aus drei Generationen, deren Leben sich um die Musik dreht. Für die Tonqualität wurde sein Filmdrama in Cannes 1981 mit dem 'Technical Grand Prize' ausgezeichnet, wo Lelouch auch für ...

  7. Ein jeglicher wird seinen Lohn empfangen … (Originaltitel: Les uns et les autres) ist ein französischer Spielfilm von Claude Lelouch aus dem Jahr 1981, der zwei Jahre später in einer fast doppelt so langen Version als sechsteiliger Fernsehfilm ausgestrahlt wurde.