Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kontaktieren Sie uns

      Sie haben Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wilhelm Richard Wagner (* 22. Mai 1813 in Leipzig; † 13. Februar 1883 in Venedig) war ein deutscher Komponist, Dramatiker, Dichter, Schriftsteller, Theaterregisseur und Dirigent. Mit seinen Musikdramen gilt er als einer der bedeutendsten Erneuerer der europäischen Musik im 19. Jahrhundert. Er veränderte die Ausdrucksfähigkeit romantischer ...

  2. Richard Wagner kommt nach Bayreuth. Nachdem Wagner immer wieder Rück­sicht auf andere Insze­nie­rungen nehmen musste, verfolgte er die Absicht, ein eigenes Theater zu erbauen. Er wollte seine Werke ganz nach seinen eigenen Vorstel­lungen aufführen können. Nachdem seine Frau Minna starb, heira­tete er seine Geliebte die Tochter Franz Liszts.

  3. Richard Wagner war ein deutscher Komponist des 19. Jahrhunderts. Er war berühmt für seine revolutionären Opern wie „Tristan und Isolde” und „Der Ring des Nibelungen”. Außerdem gibt es in Bayreuth ein eigenes Festspielhaus von Richard Wagner. Richard Wagner wurde 1813 zu Kriegszeiten in sehr einfachen Verhältnissen geboren.

  4. Richard Wagner blev født i Leipzig i Tyskland den 22. maj 1813. Faderen, Friedrich Wagner var ansat i en underordnet stilling i bystyret. Han døde seks måneder efter Richards fødsel. I august 1814 giftede hans mor, Johanne Pätz, sig med skuespilleren Ludwig Geyer, som ifølge rygter skulle være drengens rigtige far.

  5. RICHARD WAGNER war der bedeutendste deutsche Opernkomponist im 19. Jahrhundert. Er entwickelte das Konzept der Gattung Musikdrama und setzte es in seinen Werken um. Zentral ist dabei der Begriff des Gesamtkunstwerkes: Alle an der Oper beteiligten Künste wie Musik, Malerei und Schauspiel sollten zu einem synthetischen Ganzen zusammenkommen.

  6. Richard Wagner 1830 körül. Wilhelm Richard Wagner ( Lipcse, 1813. május 22. – Velence, 1883. február 13.) német zeneszerző, karmester, esztéta. Bár korán kapcsolatba került a színházi világgal, kezdetben az irodalom jobban érdekelte, mint a zene: gimnazista korában még tragédiákat is írt.

  7. 14. März 2023 · Richard Wagner standen immer die Haare zu Berge. Er wirkte wie ein Wirrkopf, hatte aber einen klaren politischen Verstand und erklärte uns, wie Ceauşescu sein Grab schaufelte.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach