Yahoo Suche Web Suche

  1. Reserva Good Bye Lenin Hostel Zakopane, Zakopane. Confirmación inmediata.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für good-bye lenin. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Dez. 2003 · Inhaltsbeschreibung. Der Film "Good Bye, Lenin!" von Wolfgang Becker (2003) reflektiert die politischen Ereignisse der deutschen Wiedervereinigung anhand der fiktiven Geschichte der Ostberliner Familie Kerner. Weiterlesen.

  2. Good Bye Lenin! is a 2003 German tragicomedy film, directed by Wolfgang Becker. The cast includes Daniel Brühl , Katrin Sass , Chulpan Khamatova , and Maria Simon . The story follows a family in East Germany (GDR); the mother (Sass) is dedicated to the socialist cause and falls into a coma in October 1989, shortly before the Peaceful Revolution in November.

  3. 13. Feb. 2003 · Good Bye, Lenin! ist ein Film von Wolfgang Becker (II) mit Daniel Brühl, Katrin Sass. Synopsis: Kurz vor dem Ende der DDR fällt die engagierte Sozialistin Christiane Kerner (Katrin Sass) ins ...

    • 2 Min.
  4. www.filmportal.de › film › good-bye-lenin_6ef603c12388422d8bbGood Bye, Lenin! | filmportal.de

    Good Bye, Lenin! Deutschland 2001-2003 Spielfilm Quelle: X-Verleih, DIF. Daniel Brühl in "Good Bye, Lenin!" (2001-03) Fotogalerie Alle Fotos (19) Inhalt. Wolfgang Beckers großer Kinoerfolg reaktiviert die DDR zu neuem Leben: Alex erlebt das Jahr 1989 im ...

  5. Good Bye, Lenin! Stück von Wolfgang Becker / Bernd Lichtenberg. nach dem Film von Wolfgang Becker und Bernd Lichtenberg. Die Frage, welche geschichtlichen Auswirkungen der Fortbestand der DDR als eigenständiger Staat gehabt hätte, bildet den Ausgangspunkt für die Tragikomödie "Good Bye, Lenin!". Als sie ihren Sohn Alex im Oktober 1989 bei ...

  6. Good Bye, Lenin!zeigt die DDR in der Phase der Auflösung. Die Handlung beginnt wenige Tage vor dem Mauerfall 1989 und endet mit der Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990. Der Film ist also kein DDR-Film im engeren Sinn, wenngleich die DDR-Gesellschaft im Mittelpunkt des Interesses steht. Vielmehr geht es um die Gestaltung eines Wandels, der von ...

  7. Pour plus de détails, voir Fiche technique et Distribution . modifier Good Bye Lenin! (parfois écrit Good Bye, Lenin!), ou Au revoir, Lénine ! au Québec , est un film allemand réalisé par Wolfgang Becker , écrit par Bernd Lichtenberg et sorti en 2003 . Synopsis [modifier | modifier le code] Présentation générale [modifier | modifier le code] Alexander et Ariane Kerner vivent à ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach