Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Beim Bau der Chinesischen Mauer: 9 Zur Frage der Gesetze: 29 Das Stadtwappen: 33 Von den Gleichnissen: 36 Die Wahrheit über Sancho Pansa: 38 Das Schweigen der Sirenen: 39 Prometheus: 42 Der Jäger Gracchus: 43 Der Schlag ans Hoftor: 51 Eine Kreuzung: 54 Die Brücke: 57 Kleine Fabel: 59 Eine alltägliche Verwirrung: 60 Der Kübelreiter: 62 Das ...

  2. In Beim Bau der Chinesischen Mauer ist es die Führerschaft, die niemand zu Gesicht bekommt, die im Hintergrund ihre Fäden zieht. Geopolitisch betrachtet ist der Mauerbau von besonderer Bedeutung, da er dem Einheitsgefühl des Volkes dient und gegen die Feinde im Norden schützen soll. 2. Geopolitik und Kafkas Mauerbau.

  3. Dieser Artikel: Beim Bau der chinesischen Mauer: und andere Schriften aus dem Nachlaß . 15,00 € 15, 00 € Lieferung 31 Mai - 3 Jun. Gewöhnlich versandfertig in 3 bis 4 Tagen. Versandt und verkauft von preigu. + Das Ehepaar: und andere Schriften aus d ...

  4. Herkunft des Titels: Originaltitel von Franz Kafka. Beginnt mit den Worten: »Die chinesische Mauer ist an ihrer nördlichsten Stelle beendet worden.«. Wann entstanden: März 1917. Erstmals veröffentlicht: 1931 in: Beim Bau der Chinesischen Mauer. Ungedruckte Erzählungen und Prosa aus dem Nachlaß, hrsg. von Max Brod und Hans-Joachim Schoeps ...

  5. «Beim Bau der Chinesischen Mauer» ist eine Sammlung von 21 Erzählungen und sonstigen Prosastücken von Franz Kafka. Die Titelgeschichte schildert die Hinwendung des kollektiven Volkes an den Bau der Großen Mau-er und deren Mystifizierung. Außerdem werden eine fast allwissende Führerschaft und ein sehr fernes Kaisertum skizziert. Eingebettet in den Text ist eine Passage, die Kafka als ...

  6. Nicht alle Teile der Chinesischen Mauer sind heute unversehrt. Schuld daran sind aber weder der Bau an sich noch das Material. Stand sie neuen Bauvorhaben im Weg, wurden Teile davon kurzerhand abgerissen. Anwohner nutzten sie gerne als Steindepot für den Hausbau – bis sie 1987 zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Seit 2006 ist es außerdem verboten, Mauersteine für den privaten Gebrauch ...

  7. BEIM BAU DER CHINESISCHEN MAUER. Die chinesische Mauer ist an ihrer nördlichsten Stelle beendet worden. Von Südosten und Südwesten wurde der Bau herangeführt und hier vereinigt. Dieses System des Teilbaues wurde auch im Kleinen innerhalb der zwei großen Arbeitsheere, des Ost- und des Westheeres, befolgt. Es geschah das so, daß Gruppen von ...