Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Elisabeth Sophie von Brandenburg ist der Name folgender Personen: Elisabeth Sophie von Brandenburg (1589–1629), Fürstin von Radziwiłł und Herzogin von Sachsen-Lauenburg. Elisabeth Sophie von Brandenburg (1674–1748), Herzogin von Kurland, Markgräfin von Brandenburg-Bayreuth und Herzogin von Sachsen-Meiningen. Siehe auch.

  2. "Elisabeth Sophie von Brandenburg (* 5. April 1674 in Cölln; † 22. November 1748 in Römhild) war eine Prinzessin und Markgräfin von Brandenburg und durch ihre Ehen nacheinander Herzogin von Kurland, Markgräfin von Brandenburg-Bayreuth und Herzogin von Sachsen-Meiningen." - (de.wikipedia.org 31.01.2020)

  3. Prinzessin Elisabeth Friederike Sophie von Brandenburg-Bayreuth wurde als erstes und einziges Kind von Prinzessin Friederike Sophie Wilhelmine von Preußen, Lieblingsschwester von König Friedrich II. von Preußen, und Markgraf Friedrich von Brandenburg-Bayreuth in Bayreuth geboren. Die Ehe ihrer Eltern war zur Zeit der Geburt des Mädchens ...

  4. Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen.

  5. Elisabeth Sophie von Brandenburg. Dates of Life. 1674 – 1748. Place of birth. Cölln (Spree) Place of death. Römhild. Occupation. Herzogin von Sachsen-Meiningen.

  6. Elisabeth von Brandenburg (* 24. August 1510 vermutlich in Cölln; † 25. Mai 1558 in Ilmenau) war eine Prinzessin aus dem Haus der Hohenzollern und durch Heirat Herzogin von Braunschweig-Calenberg-Göttingen sowie seit 1546 Gräfin und Frau zu Henneberg. Sie gilt als „Reformationsfürstin“, die zusammen mit dem hessischen Reformator Anton ...

  7. Sophie (auch Sophia, Sofie, Sofia) von Brandenburg ist der Name folgender Personen: Sophie, als geborene Prinzessinnen von Brandenburg (chronologisch): Sophie von Brandenburg (1300–1356), durch Heirat Herzogin von Braunschweig-Wolfenbüttel. Sophie von Brandenburg-Ansbach-Kulmbach (1485–1537), durch Heirat schlesische Herzogin.